Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Gastspiel Eurythmy West Midlands, Maren Stott
Ein Gespräch zwischen Sprache, Musik und Eurythmie
Eurythmy West Midlands
Water Islands
ein Gespräch zwischen Sprache, Musik und Eurythmie: englische Dichtungen von u. a. Emily Dickinson, Sylvia Plath, T. S. Eliot und William Shakespeare und Klaviermusik von Claude Debussy.
Am Ausgangspunkt dieses Soloprogramms stand die Suche nach der Inspirationsquelle, nach Gestik, Musik und Klangfarbe in der Dichtung. Was motiviert den Dichter? Was ist sein kreativer Weg angesichts der Lebenssituationen vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis heute? Das Programm ist aufgebaut als ein Gespräch zwischen Sprache, Musik und Eurythmie. Es erscheint wie eine Wach- Traum-Landschaft, durch Spannungen und Lösungen gehend, durch Humor und tiefen Ernst. Es führt uns aus der Tiefe des Meeres auf das feste Land – von der Frage der Unsicherheit zu dem, was für den Künstler (für uns alle?) Realität ist. In der englischen Sprache mit ihrer Offenheit und dem, was unausgesprochen zwischen den Worten lebt, gibt es besondere Möglichkeiten, dieses spielerische Element zum Ausdruck zu bringen. Claude Debussys neuer Zugang in der Tonkunst bietet einen idealen musikalischen Kommentar dazu.
am 25. Oktober um 20 Uhr im Eurythmeum
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen