Kalender
Vorverkauf 18,50 Euro Abendkasse 20,00 Euro |
Beschreibung
Max Goldt liest im Hoftheater Sigmaringen
Max Goldt - "Gattin aus Holzabfällen"
Untertitel: Lesung neuer und alter Texte
"Goldts Texte sind zu jeder Zeit eloquent, oft grotesk und voll mit subtilem Augenzwinkern, ohne altklug zu wirken. Wie ungerecht, dass er 'nur' das Deutsche Theater und nicht wie manch anderer Frontalkomiker das Olympiastadion füllt. Verdient hätte er es ja."
Jonas Rohde, Göttinger Tageblatt
Max Goldt, lebt in Berlin und schreibt seit 1989 Kolumnen für „Titanic“. Er ist außerdem Musiker, verfasst Hörspiele und zeichnet Comics. 2008 erhielt er den Kleist-Preis. Goldts Texte sind wahre Wunder an Eleganz und Poesie. Hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten verbergen sich die genauesten Kompositionen und eine blendend helle moralische Intelligenz.
Max Goldt äusserte einst den Wunsch: „Ich sollte eine private Zuckerstückchenedition herausbringen mit aphoristischen Definitionen, wie ‚Aufräumen ist, was man macht, bevor Besuch kommt‘ oder ‚Die Überbevölkerung sind alle, die Dich nicht lieben‘ oder ‚Wein ist, was man trinkt, wenn das Bier alle ist‘“.
Jetzt hat er 133 Bilder aus seiner Privatsammlung mit Kommentaren versehen und zu seinem ersten Bilderbuch zusammengestellt, das zeitweise an Loriot’ sche Weltsicht erinnert. Goldt spielt genial mit den Wörtern des Zeitgeistes und anderen Klischees, so entlarvt er kleinbürgerliche Mythen und die Absurditäten unseres Alltages in sprachmeisterlicher Genialität.
„Max Goldts Lesungen sind anders. Säle mit mehreren hundert Plätzen sind Wochen im voraus ausverkauft, geboten wird ein abendfüllendes Programm mit Pause und Zugaben, das meist jugendliche Publikum geht von Anfang an begeistert mit und lacht sogar wesentlich öfter als der Text es nahelegen würde.“
(Neue Zürcher Zeitung)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen