Kalender

Samstag 05.11.11
10:30 Uhr
28. Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart
Filmmusik-Workshop mit Christine Ott, Roland Edzard und Arnaud Jacquin
Wie kommt der Film zur Musik? Wie kommt die Musik in den Film? Für alle, die mehr über das Zusammenspiel von Musik und bewegten Bildern erfahren wollen!



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Der Musikworkschop ist kostenfrei und offen für alle Interessierten, Profis, Liebhaber, Studierende, MusikerInnen, Filmschaffende – wir freuen uns auf einen anregenden Film-Musik-Austausch! Um planen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung per Mail info@filmtage-tuebingen.de oder Telefon: 07071-569651
Christine Ott hat die Musik zu Roland Edzards Film „La fin du silence“ komponiert. Sie spielt "Ondes Martenot", eines der ersten elektronischen und sicherlich eines der ungewöhnlichsten Musikinstrumente überhaupt, das nur von einem knappen Dutzend Menschen auf der ganzen Welt gespielt wird.
Roland Edzard hat an der Ecole supérieure des arts décoratifs de Strasbourg und der Kunsthochschule in Fresnoy studiert. Nach vier courts-métrages ist „La fin du silence“ sein erster Langfilm. „La fin du silence“ ist für den Wettbewerb der Französischen Filmtage nominiert und wird am Abend vor der Veranstaltung im Kino gezeigt.
Arnaud Jacquin komponiert für Film und Fernsehen, u. a. für Florian Henkel von Donnersmarck, Regisseur von "Das Leben der Anderen". 2001 erhält er für Romain Berthomieus‘ "L'homme est-il bon?" den Preis für die Beste Filmmusik beim Festival Internacional de Jóvenes Realizadores de Granada.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen