Kalender


Montag 12.12.11

19:30 Uhr

SWR4-Talk: Dezentral & Regenerativ - Die Energiewende in der Region

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse Eintritt frei Euro  

Beschreibung

 


Zu Gast beim SWR4 - Talk zum Thema Energiewende sind u.a.
der stellvertretende Umweltminister Helmfried Meinel, der EnBW-Konzernbevollmächtigte Manfred Volker Haberzettel,
der Chef des Windkraftunternehmens Altus.
Außerdem angefragt:
die Reutlinger Oberbürgermeisterin Barbara Bosch und ein Vertreter der Reutlinger Hochschule.

Seit einem guten halben Jahr ist die neue Landesregierung im Amt. Eines der wichtigsten Themen der grün?roten Koalition, natürlich befördert durch die Diskussion um Fukushima, ist die Energiewende. Es stellt sich die Frage, wie es gelingen kann, möglichst schnell auf regenerative Energieerzeugung umzusteigen.

Zu Gast bei Moderator Jörg Assenheimer vom SWR-Studio Tübingen sind:
Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch,
der Ministerialdirektor im Umweltministerium Helmfried Meinel,
der Konzernbeauftragte der EnBW, Manfred Volker Haberzettel,
das Vorstandmitglied des Windkraftbetreibers Altus aus Karlsruhe Wolfgang Fettig und
Friedrich Hagemeister vom Verein SonnenEnergie
Neckar-Alb e.V., der sich seit vielen Jahren aktiv um den Ausbau der Solar-Energie bemüht.

Themen für die Gesprächsrunde im franz.K sind unter anderem: Wie sehen die Konzepte der Landesregierung aus, welche Ansätze gibt es in der Region? Welche Rolle können diese im Rahmen einer europäischen Energiekonzeption spielen. Wichtig ist auch die Frage, wie bislang herkömmlich ausgerichtet Unternehmen mit der Neuausrichtung zurechtkommen und ob die Energiewende als Last oder Chance empfunden wird.

Der SWR4?Talk im Franz K. ist aber nicht nur eine Veranstaltung zum Zuhören. Das Publikum ist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare