Kalender
Abendkasse 0,00 Euro |
Beschreibung
Was ist Faschismus?
Im 19. Jahrhundert setzte sich der Kapitalismus mit all seiner Brutalität endgültig durch. Doch die bürgerliche Klassengesellschaft schien gleichzeitig nur die notwendige Vorstufe für die von materiellen Nöten befreite Gesellschaft zu sein. Was sich nach der %u201EUrkatastrophe%u201C des ersten Weltkriegs in vielen Staaten jedoch etablierte war der Umschlag in die faschistische Barbarei.
Doch was ist eigentlich %u201EFaschismus%u201C? In der Veranstaltung sollen zunächst einige klassische und linke Faschismustheorien vorgestellt werden. Dabei werden vor allem die Unterschiede zwischen Ländern wie z.B. Italien oder Spanien und dem durch Vernichtungskrieg und Holocaust gekennzeichneten deutschen Nationalsozialismus untersucht. Anschließend werden bürgerliche Faschismustheorien, insbesondere die sogenannte
Totalitarismustheorie kritisch betrachtet.
Abschließend soll diskutiert werden, ob der Begriff %u201EFaschismus%u201C auf die neuen rechtspopulistischen Bewegungen in Europa, aber auch auf den
politischen Islamismus zutrifft.
- Keine Anmeldeung nötig, Eintritt frei! -
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen