Kalender
Donnerstag 12.01.12
20:15 Uhr
Gibran Khalil Gibran – Brückenbauer zwischen Orient und Okzident



Abendkasse k.A. - Eintritt 6 €, ermäßigt 3 €, d.a.i.-Mitglieder frei k.A. |
Beschreibung
Vortrag von Prof. Raif Georges Khoury, Universität Heidelberg.
Der Maler, Philosoph und Dichter Gibran Khalil Gibran (1883-1931) emigrierte bereits als Jugendlicher aus dem Libanon in die USA. Die Gedanken Gibrans zu den ewigen Themen der Menschheit wie Liebe, Schmerz und Gerechtigkeit sind von zeitloser Lebensweisheit und zählen zum Faszinierendsten, was die spirituelle Literatur bis heute hervorgebracht hat. Khalil Gibran strebte nach der Versöhnung des arabischen und westlichen Kulturkreises. Er stellt ein einmaliges Bindeglied zwischen orientalisch und westlich beeinflussten Philosophien dar. Der Prophet (1923), ein imaginärer Dialog zwischen dem Propheten al-Mustafa und den Einwohnern von Orfalís, wurde für viele Generationen zum Kultbuch und die Antworten des Weisen haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.
Prof. Dr. Dr. h. c. Raif Georges Khoury ist Professor für Arabistik und Islamwissenschaft an der Universität Heidelberg. In zahlreichen Veröffentlichungen erforscht er die frühislamische Kultur und Geschichte und beschäftigt sich mit der spannungsgeladenen Entwicklung der modernen arabischen Welt zwischen Tradition und Fortschritt.
- In Kooperation mit dem Integralen Salon, Tübingen
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen