Kalender


Dienstag 20.12.11

19:30 Uhr

Vortrag:

Militanter Neonazismus in Vergangenheit und Gegenwart

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Nicht erst die kürzlich öffentlich gewordene »Terror-Serie« des »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU), auf deren Konto mindestens 10 Tote gehen, sind die ersten dieser Art. Es gab in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von neonazistisch motivierten Morden, Brandstiftungen und Bombenattentaten, wie zum Beispiel das Attentat auf
das Oktoberfest 1980, der Brandanschlag auf die Münchener Discothek »Liverpool« 1984 oder der versuchte Sprengstoffanschlag auf die Grundsteinlegung des Jüdischen Gemeindehaus in München im Jahr 2003.

Der Vortrag soll eine kritische Beleuchtung der Geschichte des rechten Terrors, seiner Formen und der Akteur_innen geben und versucht das Phänomen »Rechtsterrorismus« zu fassen. Robert Andreasch ist freier Journalist und Mitarbeiter des aida-Archivs und schreibt Artikel in verschiedenen antifaschistischen Zeitschriften wie »Der rechte Rand«.

Begleitend wird auf die regionalen Bezüge hierzu eingegangen. Was haben
oben genannte Anschläge, ein antisemitischer Doppelmord in Erlangen und die »Wehrsportgruppe Hoffmann« mit der region Reutlingen / Tübingen zu tun? Auch die Rolle des regionalen Rechtsaußen Axel Heinzmann wird beleuchtet.

Lucius Teidelbaum ist Historiker und Rechtsextremismus Experte und schreibt Artikel in verschiedenen antifaschistischen Zeitschriften wie »Der rechte Rand«.

Eine Veranstaltung von [ART] Antifa Reutlingen Tübingen und Verdi Medien Tübingen.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare