Kalender


Samstag 07.01.12

20:30 Uhr

RAINER TEMPEL & die Ersatzbrüder

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 19,20 Euro   Abendkasse 21,50 Euro  

Beschreibung

 


„Ich habe viele Jahre über eine kleine Band nachgedacht und dabei hatte ich immer eine ungewöhnliche Besetzung im Sinn, doch die geeigneten Musiker sind mir einfach nicht über den Weg gelaufen. Das klassische Jazz-Klaviertrio habe ich zwar gepflegt, aber die Funktionen sind darin so prädestiniert, dass es mir schwer fiel, neue kompositorische Ansätze darin zu etablieren“ sagt Rainer Tempel über die Ersatzbrüder.
Die Besetzung mit einem Tenor- und einem Baritoninstrument nebst dem Universalmittel Klavier verlangt selbstredend grundsätzliche Überlegungen zum Thema Instrumentation, denn weder Spieltradition noch Vorbilder noch Literatur können dafür Vorlagen liefern. So ist die Musik der Ersatzbrüder in keinster Weise adaptiert. Die Heterogenität des Ensembles schließt Schmelzklang eigentlich aus, der Reiz liegt vielmehr in dessen Transparenz.
Aufgrund dieser Vorraussetzungen lag es nahe, nicht grundsätzlich zwischen Hauptstimme und Begleitinstrument zu unterscheiden: „Die Inspiration zu dieser Musik hat letztlich uralte Wurzeln in der Polyphonie von Renaissance und Barock. Darüberhinaus ist es insbesondere die darauf zurückgehende Polyphonie Hindemiths aus dem 20. Jahrhundert, die unsere Musik beeinflusst hat, denn sie hat eine große ästhetische Nähe zum zeitgenössischen Jazz“.
Polyphone Formen wie Kanon und Fuge in Verbindung mit Mitteln der Jazzimprovisation und natürlich dem Schreibstil Tempels sind als die Hauptzutaten der Musik der Ersatzbrüder. Rainer Tempel pflegt seit vielen Jahren intensive Kontakte zur schweizerischen Jazzszene und hat mit Andreas und Matthias Tschopp nun die lange gesuchten Kollegen gefunden. Beide sind auf denen selbst im Jazz nicht selbstverständlichen Instrumenten sowohl Spezialisten als auch Unikate. Und so ist es jeder akademische Gedanke rasch verflogen, wenn das Trio das tut, was Jazzbands auszeichnet: Spielen!

Rainer Tempel lebt in Tübingen und arbeitet in ganz Deutschland und in der Schweiz als Pianist, Komponist, Arrangeur, Dirigent und Pädagoge. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf alle namhaften deutschen Jazzorchester und Bigbands sowie auf klassische Orchester und Theater, ebenso tritt er aber im weiten Feld der Popmusik in Erscheinung. Auf 15 CDs mit eigenen Ensembles ist die kompositorische Arbeit mittlerweile dokumentiert. Seit 2006 ist Tempel künstlerischer Leiter des Zürich Jazz Orchestras, war Professor für Jazz-Komposition in Luzern und ist ebendies seit 2007 an der Musikhochschule Stuttgart.

Andreas Tschopp ist als vielseitiger und vielgefragter Posaunist im In- und Ausland unterwegs. Er stand auf den Bühnen renommierter Festivals wie dem Northsea Jazzfestival, Jazzfestival Willisau, Montreux Jazzfestival, moers Festival, jazznojazz Zürich, Cully Jazz, jz Festival Shanghai, int. Festival for Music and Dance Bangkok. Dies tat er als Mitglied so verschiedener Formationen wie dem Swiss Jazz Orchestra, Zurich Jazz Orchestra, den Bands Hildegard lernt fliegen, Kaspar Ewalds Exorbitantes Kabinett, (na)PALMT(h)REE, oder dem Vertigo Posaunenquartett.

Matthias Tschopp ist Mitgründer des Lucerne Jazz Orchestras und darüber hinaus Mitglied in zahlreichen Großformationen wie dem Berlin Art Orchestra oder Stefan Schultzes Large Ensemble. Tourneen unternahm er auch mit dem deutschen Bundesjazzorchester und Pepe Lienhard. Daneben betreibt er das aussergewöhnliche Mundartprojekt Knuts Koffer.

Matthias Tschopp, Baritonsaxophon / Rainer Tempel, Klavier
Andreas Tschopp, Posaune

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare