Kalender
Abendkasse 0,00 Euro |
Beschreibung
Kritik des Sozialchauvinismus.
Input zum Begriff des Sozialchauvinismus und seiner aktuellen Bedeutung.
Während der deutsche Außenminister 2009 von der "spätrömischen Dekadenz"
der Arbeitslosen redet und Hartz-IV-Empfänger_innen vorgeworfen wird,
sie würden die "ehrlich arbeitende Gesellschaft" ausnutzen, unterstellt
man den Griechen sie könnten nicht sparen und wären an der aktuellen
Krisensituation selbst schuld.
Dass dies nicht nur verbale Pöbeleien sind, sondern damit eine ganz
konkrete Politik einhergeht und was das alles mit dem Begriff des
Sozialchauvinismus zu tun hat, soll gemeinsam diskutiert werden. Der
Sozialchauvinismus soll nicht nur als ausgrenzender Mechanismus, sondern
auch in seiner disziplinierenden Wirkung betrachtet werden. Mit dem
Begriff soll die umfassende Verschärfung unsolidarischer Politik,
Ideologien und Alltagspraxen auf den Punkt gebracht und bekämpft werden.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen