Kalender


Sonntag 05.07.09

20:00 Uhr

Metzinger Open-Air-Kino "Die Geschichte von Brandner Kaspar"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 6,50 Euro  

Beschreibung

 


Der Brandner Kaspar Franz-Xaver Kroetz ist ein Hundling. 69 Jahre ist der Büchsenmacher alt und in den heimischen Wäldern immer noch als Wilderer unterwegs. Unterstützt wird er von seinem Jagdhund Gustl und Knecht Toni (Peter Ketnath). Der ist in die Enkelin Nannerl (Lisa Maria Potthoff) des Hallodris verliebt. Bürgermeister Kugler (Gerald Alexander Held) und Hofjäger Fonse (Sebastian Bezzel) sind dem Trio seit langem auf der Spur, haben ihm die Straftaten aber nie nachweisen können. Da bekommt der Brandner eines Abends unwillkommenen Besuch. Niemand geringerer als der Boanlkramer (Michael Herbig) - der Tod höchstpersönlich - steht plötzlich in seiner Hütte. Brandners Zeit ist abgelaufen, aber der weigert sich ums Verrecken, den Sensenmann ins Jenseits zu folgen. Schlitzohrig wie er ist bietet er ihm erst einmal einen Kirschgeist an, an dem der notorisch Unterkühlte bald Gefallen findet. Dermaßen abgefüllt lässt er sich auf ein Kartenspiel ein: Gewinnt der Kaspar darf er bis zu seinem 90. Geburtstag am Leben bleiben, verliert er, folgt er dem Boanlkramer. Einen Kartentrick später hat der Brandner 21 Jahre gewonnen und der Tod einen Haufen Ärger am Hals. Wie kann der göttliche Weltplan trotzdem noch eingehalten werden? (Quelle: filmreporter.de)

Der Brandner Kaspar Franz-Xaver Kroetz ist ein Hundling. 69 Jahre ist der Büchsenmacher alt und in den heimischen Wäldern immer noch als Wilderer unterwegs. Unterstützt wird er von seinem Jagdhund Gustl und Knecht Toni (Peter Ketnath). Der ist in die Enkelin Nannerl (Lisa Maria Potthoff) des Hallodris verliebt. Bürgermeister Kugler (Gerald Alexander Held) und Hofjäger Fonse (Sebastian Bezzel) sind dem Trio seit langem auf der Spur, haben ihm die Straftaten aber nie nachweisen können. Da bekommt der Brandner eines Abends unwillkommenen Besuch. Niemand geringerer als der Boanlkramer (Michael Herbig) - der Tod höchstpersönlich - steht plötzlich in seiner Hütte. Brandners Zeit ist abgelaufen, aber der weigert sich ums Verrecken, den Sensenmann ins Jenseits zu folgen. Schlitzohrig wie er ist bietet er ihm erst einmal einen Kirschgeist an, an dem der notorisch Unterkühlte bald Gefallen findet. Dermaßen abgefüllt lässt er sich auf ein Kartenspiel ein: Gewinnt der Kaspar darf er bis zu seinem 90. Geburtstag am Leben bleiben, verliert er, folgt er dem Boanlkramer. Einen Kartentrick später hat der Brandner 21 Jahre gewonnen und der Tod einen Haufen Ärger am Hals. Wie kann der göttliche Weltplan trotzdem noch eingehalten werden? (Quelle: filmreporter.de)

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Bauhofgelände Metzingen

Maurenstr. 6
72555 Metzingen

Lageplan


0 Kommentare