Kalender

Sonntag 18.11.12
20:00 Uhr
Rottenburger Konzerte 2012
Daedalus Quartet



Vorverkauf 22,00 Euro Abendkasse 25,00 Euro Ermäßigt 16,00 Euro Emäßigt AK 18,00 Euro |
Beschreibung
Min-Young Kim – Violine
Ara Gregorian – Violine
Jessica Thompson – Viola
Raman Ramakrishnan – Cello
PROGRAMM
Alban Berg (1885 – 1935)
String Quartet, Op.3 (1910)
Fred Lerdahl (1943)
String Quartet No. 3 (2008)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Streichquartett Nr.12 in Es-Dur, Op.127 (1825)
INFO
Das Daedalus Quartet, von der New York Times als „frische junge Gesichter, die man sich nicht mehr aus dem goldenen Zeitalter des Streichquartetts in Amerika wegdenken kann" begrüßt, ist eines der führenden Streich-Ensembles der neuen Generation.
Das Daedalus Quartet benannte sich nach dem sagenhaften griechischen Erfinder, Künstler und Baumeister, von dem es heißt, er habe die Bildhauerei und das Labyrinth erfunden. Vor allem jedoch ist Daedalus dafür bekannt, dass er auf selbst gebauten Schwingen in die Freiheit flog. In den zehn Jahren seines Bestehens haben ihm Kritiker und Publikum gleichermaßen Lob ausgesprochen für Darbietungen von Präzision, Virtuosität, einheitlicher Interpretation und voller Begeisterung. Das Daedalus Quartet ist in den renommiertesten Häusern der Welt aufgetreten. In den USA konzertierte es u. a. in Carnegie Hall, Lincoln Center (bei der Reihe „Great Performers") und in der Library of Congress. In Kanada war es bei Konzertserien in Montreal, Toronto und Vancouver zu hören. Auch in etablierten Konzerthallen Europas war es zu Gast, z.B. im Musikverein in Wien, dem Salzburger Mozarteum, im Concertgebouw in Amsterdam und in der Cité de la Musique in Paris. Des Weiteren tourt das Daedalus Quartet regelmäßig in Asien. In den USA arbeitet das Daedalus Quartet mit führenden Einrichtungen klassischer Musik sowie Bildungsinstitutionen zusammen. Zu nennen sind Carnegie Hall mit der Reihe „Rising Stars" der European Concert Hall Organization (ECHO) und Lincoln Center, das von 2005 bis 2007 das Daedalus Quartet zum Streichquartett der Chamber Music Society Two gewählt hatte. Seit 2005 ist das Ensemble „Quartet in Residence" bei der Columbia University in New York sowie seit 2006 bei der University of Pennsylvania. Im Jahre 2007 erhielt es den Martin E. Segal Award des Lincoln Center. Außerdem wurde es von Chamber Music America mit dem Guarneri String Quartet Award ausgezeichnet. Die erste Einspielung des Daedalus Quartet mit Musik von Strawinski, Sibelius und Ravel kam 2006 bei Bridge Records heraus. Im Juli 2010 veröffentlichte Bridge zwei CDs mit einer vollständigen Aufnahme von Haydns Sonnenquartetten (op. 20). Die Mitglieder des Quartetts studierten an der Juilliard School, am Curtis und am Cleveland Institute und an der Harvard University. Die Violinistin Min-Young Kim und der Cellist Raman Ramakrishnan, die die Gruppe gründeten, wuchsen in East Patchogue auf Long Island auf. Beim Marlboro Festival wurden sie mit der Violistin Jessica Thompson bekannt, die aus Minneapolis stammt. Im März 2010 kam der Violinist Ara Gregorian hinzu.
Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
bei WTGmbH, Rottenburg, Tel. (07472) 916236
Foto: Daedalus Quartet
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen