Kalender


Donnerstag 09.02.12

20:00 Uhr

MAX UTHOFF - “Oben bleiben“

Kabarett

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 16,40 Euro   Abendkasse 18,00 Euro  

Beschreibung

 


Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen.
Und so ruft man Ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert! Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend.

Die gute Nachricht lautet: Wir Deutschen haben auch anständig bezahlte Leiharbeiter: Politiker. Wir leihen ihnen die Arbeit, von der wir ahnen, dass sie zu schmutzig ist um sie selbst zu machen. Das ist gut so, denn für eine gerechtere Weltordnung haben wir selbst keine Zeit.

Hereinspaziert, meine Damen und Herren, in das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Max Uthoff gibt sich die Ehre als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt. Und das trotz Roland Pofalla. Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm, dass sich den wichtigsten Fragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen? Was wächst von unten: Stalaktiten oder Antisemiten? Und wenn deutsche Eltern ein kluges Kind wollen, müssen sie dann eins aus Südkorea adoptieren?

„Ein erstklassiger Kabarettist“ – Stuttgarter Zeitung

„Wie ein echter italienischer Barista füllt der Kabarettist Ingredienzen aus dem harten politischen Alltag in eine Art Schierlingsbecher, rührt und schüttelt diesen so lange, bis die Zutaten gewaltig vermischt und verdreht sind. Was er am Ende dem Publikum kredenzt, ist eine gekonnte Mischung aus Unsinnigkeiten, Wortverdrehungen und absurden Deutungen, mitunter gallig bitter, bösartig, stets politisch unkorrekt, aber immer für einen anständigen Lacher gut.

Wer aus dem Becher trinkt, läuft Gefahr sich eine respektlose Perspektive anzueignen." – Süddeutsche Zeitung

„Er packt sie alle. Gnadenlos. Klug.“ - Cellsche Zeitung

„Ein satirischer Scharfschütze“ – Jury Stuttgarter Besen

Vita Max Uthoff
Ich bin irgendwann geboren und von da ab mäanderte das Leben so vor sich hin.
Nächster Halt: Pubertät oder „Es fährt ein Zug nach Libido“. Nach einer soliden Lehre in der staatlich geprüften Satire- Werkstatt des Münchner Rationaltheaters, weitete ich meine humoristische Ausbildung durch das Studium der Rechtswissenschaft aus. Mein Ziel war es, die spröde Materie des Rechts satirisch zu unterwandern. Dies gelang mir im Jahre 2002. Das gesamte Rechtssystem der Republik ist seitdem durchgehend albern. Zur Strafe bekam ich das zweite Staatsexamen ausgehändigt mit der Aufforderung, mich zu trollen. Im Jurastudium lernt man vor allem, Urteile über Dinge zu fällen, von denen man kaum etwas versteht. Von da an ist es nur ein kleiner Schritt zum Kabarett. Seit 2007 versuche ich nun das kapitalistische System mit den Mittel der Satire aus den Angeln zu heben. Nichts weniger als eine Umwälzung, eine Revolution, an deren Ende ein gerechtes Gesellschaftssystem und Friede, Freude und Eierkuchen für alle stehen. Und ich finde, ich bin schon ein gutes Stück vorangekommen. Auf meine Drohung, vielleicht doch den Beruf des Rechtsanwaltes wieder aufzunehmen reagieren deutsche Kulturinstitutionen zunehmend beleidigt und versuchen mich durch die Verleihung obskurer Kleinkunstpreise davon abzuhalten.
Mal sehen, ob sie damit durch kommen.

Goldener Nagel 2007 AT (Publikum und Jury)
Tam Basilisk 2007 AT (Publikum und Jury)
Amici Artium 2007 D (Publikum und Jury)
Lüdenscheider Lüsterklemme 2008 D (Publikumspreis)
St. Ingberter Pfanne 2009 D (Extrapreis Jury)
Obernburger Mühlstein 2009 D (Publikumspreis)
Thurn & Taxis Kabarettpreis 2010 D (Publikum & Jury)
Stuttgarter Besen (silbern) 2010 D (Jurypreis)
Oltner Strungfeder 2010 CH (Jurypreis)
Kultgaragenpreis Ennepetal 2010 (Publikumspreis)
Kenzinger Original 2011 (Publikumspreis)
Deutscher Kabarett-Preis 2011
Deutscher Kleinkunstpreis 2012

www.maxuthoff.de

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare