Kalender

Samstag 19.05.12
19:30 Uhr
Eine Tango Nacht:
TANGO FASCINACIÓN
Gabriel Merlino Ensemble feat. Vanina Tagini - TangoShow mit MartÃn La Bruna & Andrea Bestvater. Danach Tanzfest mit DJane Kirsten



Vorverkauf 19,55 Euro Abendkasse 20,00 Euro erm. 17,00 Euro |
Beschreibung
Tango Fascinación präsentiert hervorragende überwiegend argentinische Interpreten und Tänzer, die das Lebensgefühl des Tango auf die Bühnen zaubern: Vor 100 Jahren in den Hafenbordellen der Metropole Buenos Aires am Rio de la Plata aus kreolischen, europäischen und afrikanischen Einflüssen entstanden, hat der Tango Argentino Anfang unseres Jahrhunderts die Salons der Aristokratie und in den goldenen 20ern die Tanzpaläste der Großstädte erobert.
Mittlerweile ist das Tangofieber überall in Europa ausgebrochen. Tangobars, Tangokurse, Tangoshows - aus keiner größeren Stadt sind hierzulande diese Aktivitäten wegzudenken - im Gegenteil - die Fieberkurve steigt weiter rapide an! Die melancholische, gebrochene Melodik, der ständig variierende Rhythmus und die verschlungenen Tanzbewegungen - der Tango ist eine ganz besondere Form des Tanzes zu einer intensiven betörenden Musik.
Das Ensemble von Gabriel Merlino bedient sich einer musikalischen Sprache, die sowohl rhythmische und melodische Merkmale traditioneller Tangomusik als auch moderne Elemente des zeitgenössischen „Tango Nuevo“ sowie Jazz in seinen Arrangements verbindet. Die großartige Vokalistin Vanina Tagini (aus Buenos Aires) fesselt die Zuschauer mit ihren tiefgehenden Interpretationen des immer wieder leidvollen, gelegentlich süßen, aber unsagbar lebendigen Tango-Themas.
Wer wie sie mit dem Wasser des Rio de la Plata getauft ist, beherrscht eben die Bandbreite und Ausdrucksmöglichkeiten des Tango Argentino auf authentische, leidenschaftliche und tanzbare Weise
Bandoneon: Gabriel Merlino
Gesang: Vanina Tagini
Piano Cajon: Roman Schuler
TanzShow: Martin La Bruna & Andrea Bestvater
“Ein Tango-Ensemble, das den Zeitgeist mit modernen und jazzigen Elementen aufgreift ohne der Tradition des Tango untreu zu werden” *Frankfurter Rundschau”
Gabriel Merlino (Bandoneón, Musikalische Leitung)
Bei den unverwechselbaren Klängen des Bandoneóns werden nicht nur Tangofreunde hellhörig. Ist doch dieses merkwürdige 144-tönige Harmonika-Instrument die musikalische Seele des Tango-Argentino. Der Klang des Bandoneons ist sanft bis scharf, schwermütig und mysteriös zugleich. Gabriel Merlino beherrscht das Bandoneon wie kaum ein Zweiter. Mit seinen 30 Jahren gilt der Argentinier als einer der begnadetsten neuen Bandoneonisten der Welt. Er genoss eine erstklassige musikalische Ausbildung, begann bereits im Alter von 8 Jahren mit ersten Studien und besuchte das Conservatorio Nacional de Musica in Buenos Aires, unter anderem mit Meisterkursen bei Osvaldo Montes und Nestor Marconi. Nach Lehrtätigkeiten am Conservatorio Nacional de Musica und an privaten Musikschulen sowie Mitwirkung als Orchestermusiker bei diversen Tango-Shows gründete der außerordentlich virtuose Bandoneonist das Quartett “Nuevo Siglo Tango”, mit dem er Auftritte in allen wichtigen Kulturzentren Argentiniens spielte. 2001 entstand das Bandoneon-Duo mit "Maestro" José Libertella (Kopf des legendären Sexteto Mayor) und Auftritte im Radio Rivadavia.
Weltweit gastiert er mittlerweile in den größten Hallen als musikalischer Leiter und Bandoneon-Solist mit „Tango Pasión“, der wohl bekanntesten Tango Show überhaupt.
Zukünftig tritt er auch verstärkt bei der Tangoshow “Tango Fascinación”, mit der argentinischen Sängerin Vanina Tagini im Duo und in größeren Bühnenprojekten als herausragender Solist auf. Erst kürzlich sorgte er bei der Akkordeonale (Akkordeon Festival Tournee) mit seinem extrem gefühlvollen und beeindruckende Vortrag für Begeisterungsstürme quer durch die Republik. "Gabriel Merlino verändert das All, wenn er Bandoneón spielt…" schrieb das Winds Magazine, Japan
Vanina Tagini (Vocal)
Die charismatische Solosängerin der weltbekannten „Tango Pasión“ Show entstammt einer alten traditionsreiche Tango-Familie in Buenos Aires. Sie hatte sie ihr erstes offizielles Debut bereits mit 16 Jahren im Café Tortoni, der bekanntesten historischen Tango Bar in Buenos Aires. Als eine Hommage an ihren Grossvater, den legendären Tango-Poeten Armando Tagini begann für Sie eine große Karriere in Buenos Aires und vielen weiteren Städten weltweit…Sie war die Stimme in großen internationalen Tango Produktionen wie Cafe Tortoni Tango Show, Michelangelo und Tango Wind und ist weltweit auf großen Bühnen unterwegs.
"Beim Tango ist die Beziehung zwischen Mann und Frau besonders stark. Man tanzt Kopf an Kopf und Herz an Herz. Der Kontakt besteht über den Oberkörper. Durch die innige Umarmung werden die zwei Menschen eins, sie zerfließen bei den Bewegungen ineinander." Das gebe es sonst bei keinem Tanz.”
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen