Kalender

Dienstag 06.03.12
Richard Vogel
Arbeiten auf Papier und Leinwand



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
In Richard Vogls Bildern dominiert das Gegenständliche - nicht im Sinne eines die Bildideeauslösenden Motivs, das die Genese des Werks von Anbeginn bestimmt und begleitet, sondern gleichsam als deren Ergebnis. Primäres Element sind die Farben, (... )Prinzipien des Lebendigen schlechthin, deren unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen, sich wechselseitig bedingen, einander durchdringen und überlagern, mit- und gegeneinander konzertieren wie Stimmen eines Orchesters, aus deren Zusammenspiel, harmonisch oder dissonant, der Akkord entsteht. Ähnlich wie sich dort die Klänge zur Melodie verdichten, tritt hier das konkrete Sujet in Erscheinung, gewinnt Form und Gestalt. (....)Menschliche Figuren sind es zumeist, die auf begrenzter Raumbühne agieren, häufig von Bildrändern und Versatzstücken überschnitten und fragmentiert, nicht selten von Tieren begleitet. Auch Landschaften und Stilleben sind mit menschlicher Präsenz, menschlichem Wirken aufs engste verknüpft.
Peter Eikemeier
Richard Vogl
1952 in Furth im Wald geboren
1973–80 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München, bei Butz und Tröger
Meisterschüler bei Rudi Tröger
1984 Staatlicher Förderpreis für Malerei des Freistaates Bayern
Stipendium der Stadt Lahti, Finnland
1986 USA-Stipendium des Freistaates Bayern für New York
1988 Kulturförderpreis Ostbayern
1991 Mitglied der Künstlervereinigung "Neue Gruppe", Haus der Kunst, München
1998 Kunststipendium 1998 der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München
2004 Wahl zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
2004 Arbeitsstipendium im Tyrone Guthrie Centre, Annaghmakerrig, Irland
2005 lebt und arbeitet in Bernhardswald und München
2011 Artist in Residence, Hospitalfield, Schottland
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen