Kalender


Montag 09.07.12

20:00 Uhr

vielklangsommer 12

vielklangsommer 12 - Jakob Spahn & Nicholas Rimmer

Cello Rezital II

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Camille Saint-Saëns (1835-1921): Sonate Nr.1 c-moll op.32 für Violoncello und Klavier (1872)
Robert Schumann (1810-1856): 5 Stücke im Volkston op.102 für Violoncello und Klavier (1849)
K.Penderecki (geb.1933): "Capriccio für Siegfried Palm" (1968) für Violoncello solo
Ursula Mamlok (geb.1923): "Rotations" (2011) für Violoncello und Klavier
Richard Strauss (1864-1949): Sonate F-Dur op.6 für Violoncello und Klavier (1883)

Jakob Spahn wurde 1983 in Berlin geboren. Fasziniert von einer Aufführung des „Karneval der Tiere“ in der Berliner Philharmonie, fasste er schon als kleiner Junge den Entschluss, Cellist zu werden. Seinen ersten Unterricht bekam er dann im Alter von 7 Jahren.
Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Prof. David Geringas und Prof. Claudio Bohorquez. Weitere künstlerische Impulse erhielt er bei Meisterkursen von Frans Helmerson, Bernard Greenhouse, Steven Isserlis und Yo Yo Ma.
Der deutsch-englische Pianist Nicholas Rimmer studierte Musikwissenschaft in Cambridge und war während des Studiums Organ Scholar am Clare College, Cambridge. Anschließend setzte er seine Ausbildung in Deutschland fort; er studierte Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover bei Prof. Christopher Oakden, und anschließend Liedgestaltung in Berlin und Kammermusik in Köln. Sein starkes Interesse in all diesen verschiedenen Genres führte zu einer erfolgreichen und vielseitigen Karriere mit zahlreichen Auftritten bei wichtigen europäischen Festivals und in renommierten Konzertsälen wie der Wigmore Hall in London, dem Münchner Gasteig, der Laieszhalle Hamburg und der Tonhalle Zürich. Als Solist spielte er mit den Hamburger Symphonikern, der Manchester Camerata, den Heidelberger Symphonikern und dem Londoner Ensemble Aurora.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Pfleghofsaal Tübingen

Schulberg 2
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare