Kalender


Montag 27.02.12

20:30 Uhr

Noem Dramamin

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 5,00 Euro  

Beschreibung

 


Dramamine ( HIGHLY RECOMMENDED !!! DRAMAMINE is the new german "Super-group" from Münster/Germany which featuring members of PRESS GANG, IDLE HANDS. DRAMANINE is loud, noisy, with a certain pop-affinity, minimalistic, but in the very next second pretentious, doomy and oozing with pathos. A heavy, deep bass; guitars, which you will find hard to classify; a krauty drumming - all this put together with resentful, hectic & melancholic vocals, which will finally leave you asking for more. DRAMAMINE doesn't sound like an intersection of PRESS GANG or IDLE HANDS, etc.. more like early SST, Touch And Go or Amphetamine Reptile Records noise bands. It's 2010, and you might think that the creative reservoir of noisy and drugged guitar music has been exhausted for a long time now: DRAMAMINE prove you wrong! )

Nach dem selbstbetitelten Debut von DRAMAMINE 2009 und der »Emphasis«-Single 2010, stellt die mittlerweile fünfköpfige Gruppe dieser Tage ihr neues Album »GREEN HORSE« vor. Dachte man schon beim ersten Release der Münsteraner, sie hätten ihren ganz eigenen Sound gefunden, staunte dann über die in kürzester Zeit gewonnene Reife, die sich in geballter Kraft im Klang der nachfolgenden Single manifestierte, dürften die Hörer heute wohl deutlich überrascht sein, wie die Mittzwanziger 2011 aus ihrer klar gefestigten Anlage erneut so große Schritte in gleich mehrere Richtungen zu unternehmen wissen. Schritte in Siebenmeilenstiefeln, die scheinbar diametral entgegengesetzten Wegen folgen und doch alle nach vorne weisen: »GREEN HORSE« versammelt elf Stücke, die eine mit der Vergangenheit liebäugelnde Idee von Noise mit einem Pop-Appeal zusammenbringen, wie es so noch nicht mitzuerleben war. Mit dem Album schafft sich die Gruppe in dieser Verbindung einen neuen, ausdifferenzierteren und durchweg einladenden Charakter, so dass man sie in ihrem Facettenreichtum näher kennenlernen möchte. Die stärkste Entwicklung geht dabei %u2013 neben dem deutlichen Zuwachs im Sound durch die zweite Gitarre %u2013 vom Gesang aus: Wirkte es bisher zuweilen so, als sei DRAMAMINE eine Noiserockband, die sich vorrangig durch den Klang und das Zusammenspiel ihrer Instrumente konstituiert, hat Sänger Malle sich seinen Wurzeln durchaus treu bleibend auf weiter Fläche neu erfunden, was den Drang, dem Lockruf aus Verzweiflung und einem dazugewonnenen Optimismus zu folgen, ins Unendliche steigert. Hier hat sich eine Stimme emanzipiert, ist in sich gegangen und nun als Souverän wiedergekehrt. Zwischen abgründigen Tiefen und schwindelnden Höhen lotet sie aus, was ein Organ zu erzeugen im Stande ist.

Ebenso spannend wie diese Entwicklung gestalteten sich auch die Umstände der Aufnahme: Die Band zog sich für zehn Tage in eine alte Fabrikhalle zurück, mitten im Nirgendwo, um dort gemeinsam mit ihrem zur Hausmarke avancierten Produzenten Christoph Bartelt, der in seiner Rolle des überblickenden Masterminds als so etwas wie das sechste Mitglied der Gruppe zu verstehen ist, eine Platte aufzunehmen, die es verbietet, sie in ein Genre einordnen zu wollen. Im dokumentierten Wiederhall der Fabrik, eingefangen mit einem ganzen Bataillon aus Raummikrofonen, ist auch die Atmosphäre des Klangexperiments konserviert worden, so ist die Weite der Fabrikhalle, in der sich der Schall frei und spielerisch ausbreiten konnte, in den eingängigen Stücken nachzuempfinden. Im Tanz einer detaillierten Verspieltheit mit jener klanglichen Vielfalt, die von Musikern dieser Erfahrung vielleicht auch zu erwarten ist, weben sich die Klangtüftler ein Soundgewand, das den Hörer durch den wartenden Winter bringen wird. Und auch das Cover passt zur lückenlosen Ästhetik der Platte: Das organisch wirkende Artwork stammt von Jim Kühnel, dessen reduzierte und kühle Arbeiten in letzter Zeit für eine Hand voll Gruppen aus dem Dunstkreis der Band und ihres Labels THIS CHARMING MAN RECORDS wie zu einer Verbildlichung der Musik wurden.

Noem ( POST/NOISE-PUNK at it's FUCKING BEST!!! Members of PRESSGANG, HERPES and DISCO VIETNAM and delivering the most scarry, dangerous and mysterious stuff out of the fucking Hauptstadt., Berlin. Recommended for people who never get out of bed, pop their zits with sweaty fingers or just love FLIPPER, JESUS LIZARD, DRUNKDRIVER, BLACK FLAG and PISSED JEANS. These 4 tracks are 100% sick fucking shit and for shure hipster approved!)

»Noema«, aus dem Griechischen übersetzt Gedanke oder auch Denken, markiert als Begriff die kleinste bedeutungstragende Einheit, den Sinngehalt eines Gegenstandes. Und in den kleinen Dingen, dem Beiläufigen, finden NOEM ihre eigenen Gedanken! Der Wahnsinn des Alltags, konzentriert im Blick in den Spiegel, das Frühstücksei, Panik und Perversion. NOEM loten in ihren Texten das Kaputte aus, das die Menschen jeden Tag begleitet, das in den unbewusstesten Handlungen steckt und trotzdem in der Summe den Irrsinn jeder einzelnen individuellen Existenz ausmacht. Ein Sänger kotzt sich aus, macht sich kaputt %u2013 drei Instrumente zerstören den Rest. Der Bass verdient die so oft als Synonym verwandte Bezeichnung Axt, rostige Axt, blutige Axt, und die Gitarre schneidet sich beim Hören in den Kopf, stellt den Nerven eine kakophonische Zerreißprobe, folgt abstrusen und wirren Takten. Das Schlagzeug eine Gewaltorgie, minimal und mit einer Brutalität, wie sie sonst nur ein Todd Trainer von Shellac zustande bringt. Immer wieder das gleiche Motiv spielend, ausbrechend und wiederkehrend, wirken NOEM wie der Kontrollverlust und die Angst vor den eigenen Abgründen in einer Hypnose. Sie schaffen einen Sound, der es nicht erlaubt, wegzuhören, aus den Schattenseiten der menschlichen Seele zu hallen scheint.
Im Fahrwasser von Pissed Jeans, im Schlagschatten von Flipper und im Universum vonThe Jesus Lizard ist diese Band einzuordnen, so rotzig wie Black Flag und technisch wie Can, wobei die Einflüsse verwischen, höchstens als Referenz dienen können, da NOEM ihren eigenen Sound definieren.

Veranstaltungsort

Epplehaus

Karlstraße 13
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare