Kalender


Freitag 04.05.12

20:30 Uhr

Reggae Doppel-Headliner-Show:

Martin Zobel & Mellow Mark - Back out Babylon

Support: Jennifer Washington

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 13,80 Euro   Abendkasse 15,00 Euro   ermäßigt 12,00 Euro  

Beschreibung

 


"Back out Babylon" ist nicht nur ein weiteres Reggaekonzert:
Über Martin Zobel sagen manche, er sei durch seine Ausstrahlung und seine Stimme so etwas wie der "weiße Bob Marley". Mellow Mark gewann den Echo 2003 und ist nach seiner musikalischen Weltreise der letzten Jahre nun wieder dort eingelaufen, wo er einst die Segel gesetzt hatte: beim Reggae. Beide kommen mit ihren neuen Alben, Martin mit dem von der Reggaelegende Fully Fullwood produzierten "Land of the Free" und Mark mit seinem "Bye-bye Babylon".
Eröffnen wird den Abend Jennifer Washington. Sie ist die Tochter eines schwarzen Soul-Musikers aus den USA und wurde schon früh von der Musik von Stevie Wonder, den Temptations oder Aretha Franklin inspiriert. Sie ist auch Teil der Soulrise-Band, die Martin auf seiner Tour begleitet.

Mit seiner raumgreifenden Stimme und seinen intensiven Lyrics macht Martin Zobel weit über die Reggae-Szene hinaus von sich reden. Europas No.1 Reggae & Dancehall Magazin RIDDIM schreibt: ...sein Markenzeichen: seine Gitarre, seine dicke Dreadlockmähne und eine unglaubliche Stimme...äußerst authentisch!.
Zu der unglaublichen Stimme kommt noch eine dicke Roots Reggae Combo mit - die Soulrise Band! Zusammen zu hören sind sie auf dem aktuellen Album "Land of the Free".
Die Texte werden von einer hochkarätigen Band mit mächtigen Riddims unterstützt.

Martin Zobel:

Über Martin Zobel sagen manche, er wäre der "weiße Bob Marley" - er selbst sagt von sich lediglich, seine ganz eigene Version von "Songs of Freedom" zu singen - Songs aber, in denen sich viele junge Menschen wieder finden, deren Texte quasi zeitlos sind, und deren Interpretation durch Zobels mächtige, warme und eindrucksvolle Stimme und dem überaus differenzierten Gesang dermaßen an Intensität gewinnen, dass sie einem unter die Haut gehen! Man geht nicht auf ein "Martin Zobel Konzert", sondern man wird ein Teil davon. Es ist das Gefühl, wenn man im Publikum steht und der Musik zuhört, und man merkt, wie es einen in den Bann zieht, wie der Abstand zwischen dem Künstler und einem selbst immer weiter schrumpft bis man schließlich selbst ein Teil der Musik wird. Wenn man das Gefühl hat, dass einem aus der Seele gesprochen wird, dass das was „der da vorne „ von sich gibt nicht nur leere Floskeln sind, sondern "echte" Überzeugungen.

Mellow Mark

Im Dezember 2011 ertönt die schockierende Nachricht: "Mellow Mark ist tot." Doch zum Heulen und Zähneklappern besteht trotzdem kein Anlass. In der Eröffnungsnummer seiner EP "Bye Bye Babylon" besingt Mellow Mark zwar das eigene Ende - zelebriert aber zugleich Trauerfeier, Leichenschmaus und seine eigene Wiederauferstehung. Nach Ausflügen in Singer/Songwriter-Gefilde hat er zurück in die Arme des Reggae gefunden.
In seiner neuen Show, einem spektakulären Solo-Programm, spielt Mark u.a. gleichzeitig Drums, Gitarre und singt bzw rapt.
Das gibt den bekannten Hits einen ganz neuen ruffen Touch und kreiert gleichzeitig Nähe zum Publikum.

Soulrise Band:

An den Soulrise Tasten findet sich einer der begabtesten Keyboarder den die Schweiz zu bieten hat - Mikey Board, den viele sicherlich schon als Mitglied der "Dubby Conquerors" zusammen mit Elijah live erlebt haben, der aber momentan bei vielen schweizer Produktionen, sei es "Phenomden", "Dodo", "Elijah" oder gar "Steff la Cheffe" die Finger mit im Spiel hat.
Auch die Drums sind aus der Schweiz importiert - Mario spielt im Reggae den "alten jamaikanischen Stil" , ist aber darüber hinaus auch in anderen Genres sehr versiert.
Nicht weniger massiv - Dublex am Bass. Es gibt auf der Welt nur zwei Musiker, die den aussergewöhnlichen „Family Man“ Style so perfektioniert haben. In die Gitarrensaiten schlägt Daniel - jüngstes Bandmitglied und absolutes Ausnahme Talent!
Last but not least - die Backing Vocals: Jennifer & Jan.
Jennifer Washington, die den Reggae Abend einleiten wird ist die Tochter eines schwarzen Soul-Musikers aus den USA und wurde schon früh von der Musik von Stevie Wonder, den Temptations oder Aretha Franklin inspiriert.
Auch Jan hat schwarze Wurzeln - der Vater aus Ghana die Mutter aus Deutschland.
Er ist eigentlich Multitalent: Drums, Bass, Percussion - aber das besondere ist seine soulig seidige Stimme die perfekt mit der von Jenny harmoniert.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare