Kalender


Donnerstag 19.04.12

19:30 Uhr

Live-Radio-Show:

Sexualkunde, 1. Lektion: Let's talk about it! - Frankfurter Hörschule

In Zusammenarbeit mit dem Theater Reutlingen die Tonne.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 13,30 Euro   ermäßigt 8,30 Euro   Vorverkauf/Reservierung nur über Theater Tonne k.A.  

Beschreibung

 


Der Unterrricht, der Spaß macht: Die Frankfurter Hörschule...
.... heißt die von Klaus Walter und Matthias Westerweller alias Weller gegründete Musikreihe.

In dieser kleinen Einführung in die musikalische Sexualkunde im Stil einer Live-Radiosendung mit Musik verschiedener Genres, literarischen Texten und Videoclips werden die vielfältigen Zusammenhänge von Pop und Sexualität anhand der Themenbereiche »Sexuelle Metaphern im Pop«, »Verbote und Zensur«, »Sex ohne Körper«, »Sex ohne Wörter«, »Body Language und Klangkörper« etc. eingehend betrachtet.

Die Frankfurter Hörschule beruft sich vor allem auf die Theorien von George Clinton (Free Your Mind And Your Ass Will Follow), Patsy Cline (Stop, Look And Listen) und The Tams (Be Young, Be Foolish, Be Happy). Als Zentrum der theoretischen und praktischen Arbeit der Frankfurter Hörschule dient aktuell in Frankfurt die Panorama Bar des Schauspiel Frankfurt.
Walter und Weller möchten aber nicht nur die FRankfurter auf amüsant-musikalische Art aufklären und kommen deshalb auf gemeinsame Einladung von franz.K und Tonne in die Tonne!
Das Setting: Im zweistündigen Abendkurs behandeln Walter und Weller jeweils ein Thema. Im Stile einer Live-Radiosendung spielen sie Musik verschiedener Genres von Platten und CDs, erzählen dazu Geschichten und diskutieren mit dem Auditorium. Schauspieler lesen literarische Texte, dazu werden Videoclips zum Thema gezeigt. Manchmal gibt es auch ein Quiz. Gelegentlich treten Musiker live auf. Im Anschluss an das theoretische Unterrichtsprogramm gibt es weiteres thematisches Auflegen mit Walter und Weller – und der Unterricht wird praktisch: Es darf getanzt werden!

Heute:
Sexualkunde ist Pflichtfach. In einer Reihe von Lektionen nehmen wir die vielfältigen Zusammenhänge von Pop und Sexualität durch (durchnehmen? Sprache ist voller Tücken!). Ein paar Stichworte: Sexuelle Metaphern im Pop, Verbote und Zensur(en), Sex ohne Körper, Sex ohne Wörter, Queer Folks und androgyne Wesen, Body Language und Klangkörper, Autotune und Pornografie … ein weites Feld. Sex sells, Sex sucks, Rock rocks, Disco sucks? Let’s talk about it! Eine kleine Einführung in die musikalische Sexualkunde.

Veranstaltungsort

0 Kommentare