Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Wellenfeldsynthese
Geschlossene Gesellschaft // nur geladene Gäste und WFS Fachpublikum
Room: THE BLISS
Präsentation des neuen Soundsystems und Vorstellung zukünftiger Einsatzmöglichkeiten.
In der Wellenfeldsynthese werden nicht, wie bei konventionellen, mehrkanaligen Wiedergabesystemen üblich, einfach Klänge über einen oder mehrere Lautsprecher abgestrahlt, sondern es wird das Feld der Schallwellen berechnet und generiert, das Klangquellen an bestimmten (oder sich bewegenden) Positionen im Raum ausprägen. Damit können akustische Situationen gestaltet werden, deren Klangeindruck von dem durch Größe und akustische Eigenschaften des realen Raumes bestimmten Erfahrungswissen abweichen.
Die verblüffendste Eigenschaft der Wellenfeldsynthese ist, dass Klänge als virtuelle Schallquellen an diskreten Positionen mitten im Raum erscheinen können, ohne dass ihre Position mit physikalisch sichtbaren Objekten wie Lautsprechern oder Instrumenten in Verbindung stehen. Mit dem WFS-System lassen sich virtuelle Schallquellen definieren und innerhalb wie außerhalb des Realraumes positionieren oder bewegen.*
*Quelle: TU Berlin.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen