Kalender


Samstag 31.03.12

20:30 Uhr

KabarettOriental

KERIM PAMUK - “Leidkultur”

präsentiert von SWR3

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 12,00 Euro   Abendkasse 14,00 Euro   VVK erm. 10,90 Euro   AK erm. 13,00 Euro   SWR3-CLUBBER 2,- EUR ERMÄßIGUNG AN DER AK! k.A.  

Beschreibung

 


In seinem dritten Soloprogramm geht Kerim Pamuk dahin, wo es weh tut. Geprägt durch anatolischen Weltschmerz, gepeinigt vom deutschen Grundjammer, durchsiebt er das Leben nach großartigen Momenten des Leidens. Wir sind Papst, haben Hotlinehilfe, Onlinesupport, das Navi im Auto und die Latte im Kaffee – trotzdem ist heutzutage nichts leicht und alles Wissenschaft. Selbst das Kinderkriegen stellt uns vor unlösbare Fragen: Babyblues oder Stilldemenz?
Krabbel- oder Therapiegruppe? Beschneidung oder Konfirmation? Elternzeit oder doch gleich Altersteilzeit? Wir Deutschen haben es schwer, oder musste sich je ein Sudanese fragen, welcher Wellnesstyp er ist?
Ich leide, also bin ich. Ein Abend zum Schreien & Lachen.
Regie: Martin Maria Blau

Die Presse schreibt:
»Kerim Pamuk gab in seinem neuen Programm Leidkultur Türken wie Deutschen, ordentlich Saures. Er kennt weder Freund noch Feind und spielt mit den Stereotypien der nationalen Eigentümlichkeiten, dass es einem Deutschen, der die politische Korrektheit mit Löffeln gefressen hat, graust und einen Türken dazu bringen könnte, mit Schaum vorm Mund von mangelndem Ehrgefühl zu sprechen. «
Kieler Nachrichten über LEIDKULTUR

»Geprägt von seinen türkischen Wurzeln, dem Leben in Hamburg, machte der Deutschtürke Pamuk das Private identifizierbar - und politisch relevant. Sympathisch schroff dröselte er Riten und Vorurteile im Alltag auf und kam damit äußerst gut an. Da wurde nicht nur den pingeligen Deutschen der Spiegel vorgehalten, auch Schiiten und Sunniten kriegten ihr Fett weg.«
Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung über LEIDKULTUR

Kerim Pamuk hielt den Besuchern so humorvoll den Spiegel vor, dass ihnen statt Leugnen nur noch Lachen übrig blieb. Seinen Geschichten hauchte er mit pechschwarzem Humor Leben ein – und sorgte für kurzweilige Unterhaltung mit Köpfchen. Der Deutsch-Türke brillierte mit bissiger Selbstironie und Gesellschaftskritik.
Wolfsburger Allgemeine Zeitung über LEIDKULTUR

www.kerimpamuk.de

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare