Kalender


Mittwoch 09.05.12

20:00 Uhr

Martin von Arndt: Oktoberplatz

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Eintritt 6 Euro, OSIANDER-Karte und Studierende 4 Euro

Weißrussland im 21. Jahrhundert, Präsident Lukaschenka regiert mit harter Hand. Zeitungen sind verboten und oppositionelle Politiker verschwinden schon mal. Die Bevölkerung ertrinkt in einer Mischung aus Wodka und Fatalismus und Wasil, der Held des Romans, will sich seiner Tante Alezja entledigen %u2014 für immer!
Die persönlichen und politischen Frustrationen treiben Wasil jedoch in Betrügereien, Inzest und sogar Mord. Aufwühlend und eindrücklich geht es um Liebe, Träume, Macht und Missbrauch. Zugleich aber auch ein Buch über die letzte Diktatur Europas und kapitalistische, wie auch sozialistische Verirrungen.

Martin von Arndt wurde 1968 als Sohn ungarischer Eltern geboren und lebt nach seiner Promotion in Religionswissenschaft als Schriftsteller und Musiker in Stuttgart und in Essen. Er veröffentlichte bereits CDs, Film- und Hörspielmusik, Sachbücher und Theaterstücke und erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, wie den Thaddäus-Troll-Preis 2010. Zuletzt erschien Der Tod ist kein Postmann bei Klöpfer&Meyer.

Veranstaltungsort

Buchhandlung OSIANDER

Wilhelmstraße 12
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare