Kalender


Dienstag 05.06.12

20:00 Uhr

5. Philharmonisches Konzert

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Edward Elgar (1857 – 1934): POMP AND CIRCUMSTANCE, OP. 39, MARSCH NR. 1
Gustav Mahler (1860 – 1911): Lieder aus DES KNABEN WUNDERHORN
Ralph Vaughan Williams (1872 – 1958): 2. SINFONIE, „A LONDON SYMPHONY“ (1933)

Große effektvolle Musik mit ausufernden Themen, Melodiebögen und Klangimpulsen beherrscht das 5. Philharmonische Konzert. Elgar, zum Inbegriff englischer Musik avanciert, eröffnet mit der unmittelbar packenden Kombination aus eingängiger Melodienfülle und prägnanter Rhythmik des ersten POMP AND CIRCUMSTANCE-Marsches den Abend. Die LONDON SYMPHONY Vaughan Williams‘ beschließt das Konzert mit der Geste großer Filmmusik, mit einer Liebeserklärung an die britische Metropole, die allen Stimmungen der Stadt mit Leidenschaft Rechnung trägt. In dieser wohl populärsten Sinfonie des Komponisten bedient sich Vaughan Williams, ähnlich wie auch Mahler, der Trivialmusik und flicht so Music-Hall-Songs, Drehorgellieder und Gesänge der Heilsarmee unter seine Themen, um die Londoner Atmosphäre für den Hörer greifbar zu machen.

Die bildhaften Auszüge aus Mahlers WUNDERHORN-Liedern, wie „Urlicht“, „Des Antonius von Padua Fischerpredigt“ oder „Rheinlegendchen“, fügen dem Konzert die Dimension des Gesangs hinzu. Mit ihrer volksliedhaften Herkunft und ihrer enormen Klangintensität bilden sie das ideale Bindeglied zwischen den zwei britischen Werken.

SOLISTEN Martina Langenbucher a.G. (Mezzosopran), Matthias Nenner a.G. (Bariton)
DIRIGENT GMD Timo Handschuh
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

http://theater.ulm.de/konzerte/termine/311

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Congress Centrum Ulm (CCU)

Basteistr. 40
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare