Kalender
Samstag 28.04.12
15:30 Uhr
SSV Ulm 1846 - SpVgg Neckarelz



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
SSV Ulm 1846 - SpVgg Neckarelz
Mit Verfolger SpVgg Neckarelz kommt am Samstag 15.30 Uhr erneut ein schwerer Brocken ins Donaustadion. Die Truppe von Trainer Peter Hogen ist auf Platz drei der hartnäckigste Verfolger der Ulmer Spatzen. Und dies mit nur einem Punkt Abstand, was die Sache am 29. Spieltag nicht einfacher macht.
"Die sind voll dabei und warten auf einen Ausrutscher von uns, zumal wir es aus eigener Kraft nur dann schaffen können, wenn Mannheim Federn lässt, wie Trainer Paul Sauter ausgerechnet hat!“ Aber wer mich kennt, der weiß, dass ich immer ein Kämpfer war und bleiben werde, so der Bubesheimer. Wohl wissend, dass seine Mannschaft einen Großangriff starten muss, um den zweiten Platz zu verteidigen und bei manch klangvollem Namen der Ofenwälder auf etwas neidvoll auf deren Kader blickt. Auf seien Jungs, die viel geleistet haben, trotzdem nichts kommen lässt. Trotz der nicht so erfolgreichen Spielen in den letzten beiden Begegnungen auch Lob parat hat. Schon vom Alter und der Erfahrung her, kann es nicht sein, dass seine Spieler so ausgebufft sind, wie es der Fußballlehrer manchmal gerne sehen würde. Den Gegner da im Vorteil sieht, zumal dort abgezockte Ex-Profis im Kader stehen. Sieht es dann auch nicht unbedingt wie kürzlich bei seiner Truppe als Nachteil an, dass die Gästemannschaft am Dienstagabend gegen Zweitligaaufsteiger SV Sandhausen im Verbandspokal in die Verlängerung musste. Immerhin gingen sie am Schluss mit einem 2:0 Sieg vom Platz und zogen ins Endspiel ein. Eine englische Woche kann in so einem Fall auch beflügeln, weiß der Coach aus seiner langjährigen Erfahrung. Daher sieht er sich veranlasst, einen Stabilisator im Mittelfeld und auf die Defensive“, gegen den schwersten Gegner der Rückrunde zu bauen. Gegen Spieler wie die Gebrüder Heiko und Marcel Throm, Christian Hass, Dennis Bindnagel,Ugor Beyazal , Mark Schneckenberger oder den talentierten Marcel Gerstler der in Toppform ist, müssen wir alles ausschöpfen. Es wird auf jeden Fall schwer sein, gegen die beste Rückrundenmannschaft bestehen zu können und eine heiße Begegnung nicht nur des Wetters wegen werden. Spielerkaliber, wie es der Tabellendritte vorweisen kann, sind für die Spatzen überhaupt kein Thema, da dort ein Spieler im Monat soviel verdient, wie bei uns die halbe Mannschaft inklusiv aller Nebengeräusche. So führen wir auch im Moment nur mit unseren Spielern nur Gespräche auf Oberligabasis, sagt Sauter!“ Der Trainerpräsident es aber gerne sehen würde, wenn sich die Führungsspieler wie Holger Betz, Florian Treske, und Daniel Reith zeitnah weiter für die Spatzen entscheiden könnten. Die Aussichten sind bestimmt nicht schlecht die nötige Unterschrift aber noch nicht geleistet. So wird trotz Vertragsangebot, Jannik Keller den Verein in Richtung Memmingen verlassen. Dies hat allerdings berufliche und geografische Gründe, wie Sauter sagt, zumal er auch aus der näheren Umgebung von Memmingen kommt und seine Chance beim Regionalligisten suchen will. Unabhängig von der zu erwartend heißen Begegnung, gibt es ein tolles Rahmenprogramm was vor allem die Herzen des Motorradsports höher schlagen lässt. Ab 12 Uhr bereits gibt es im Donaustadion eine Custombikeshow mit Probefahrt. 12 Harleymaschinen stehen gegen Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis und Kreditkarte für eine kostenlose Probefahrt zur Verfügung. House of Flame erwartet bis zu 150 Harleyfahrer die mit ihren Maschinen im Korso durchs „Motodrom Donaustadion“ fahren werden. Wer Glück hat, kann bei der Verlosung des ersten und zweiten Preis- ein Motorrad übers Wochenende gewinnen. Waldemar Peter
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen