Kalender

Samstag 12.05.12
Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit an der Universität Tübingen



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Vom 10. Bis 12. Mai finden an der Universität Tübingen bereits zum zweiten Mal Ökosoziale Hochschultage statt. Alle sind herzlich willkommen – Interessierte aus der Region ebenso wie Studierende der Universität.
Die Tübinger Hochschultage beginnen am Donnerstagabend, dem 10. Mai, mit der Vorführung des Dokumentarfilms „Home“ (Jean Artus Bertrand) mit anschließender Diskussion.
Am Freitagabend um 17 Uhr sprechen Ulrich Narr (Vorstand Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg) und Petra Pinzler (Redakteurin DIE ZEIT, Autorin „Immer mehr ist nicht genug. Vom Wachstumswahn zum Bruttosozialglück“) zum Thema "Der Abschied vom grenzenlosen Wachstum". Im Anschluss gibt es einen "Markt der Möglichkeiten", bei dem beteiligte Hochschulgruppen, Sponsoren und regionale Akteure ihre Arbeit vorstellen.
Am Samstag, den 12. Mai findet dann die „Ideenwerkstatt“ des Hochschultages statt. Diese besteht aus parallel stattfindenden thematisch vertiefenden Workshops, die unter Aufsicht von Experten zu den folgenden Themen angeboten werden: „Gemeinwohlökonomie“, „Mein persönliches CO2-Budget“, „Zurück zu den Wurzeln: Transition-Towns“, „Energiewende selber machen“ und „Dem Emissionshandel Flügel verleihen“. Im Anschluss wird im Weltcafé zur gemeinsamen Diskussion der Ergebnisse eingeladen.
Weitere Informationen, sowie nähere Infos zu der Workshop-Anmeldung finden Sie hier: www.hochschultage.org/tuebingen
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen