Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
1778 kam Mozart nach Paris. Dabei traf er auf ein Musikleben, zu dessen Hauptfiguren Christoph Willibald Gluck gehörte; dessen Ballett »Alessandro« entstand 1764. Einflussreich war auch Pierre-Montan Berton, der Leiter der Oper; seine Chaconne steht auf barockem Boden, ihre Dimensionen und Klangerfindungen reichen aber schon ins Sinfonische. Ein Vorbild mag ihm Jean-Féry Rébel gewesen sein, der in seinen »simphonies« den Orchesterklang neu erkundet hatte – besonders aufregend im »Cahos«, der Einleitung zu »Les Éléments«. Mozarts Orchesterkunst allerdings war etwas ganz Neues, und lange feilte er an seiner D-Dur-Sinfonie, bevor er sie den kritischen Parisern vorführte. Man soll beeindruckt gewesen sein.
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen