Kalender


Donnerstag 12.07.12

18:30 Uhr

THE MOSAIC PROJECT feat. Dianne Reeves u.a. LIZZ WRIGHT & RAUL MIDON BAND

Open Air

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Seit bald 25 Jahren gehört die Grammy-nominierte Schlagzeugerin, Produzentin und Sängerin TERRI LYNE CARRINGTON zu den führenden Köpfen in der Musikwirtschaft. Sie galt als Wunderkind und hat bereits mit zahlreichen Größen wie Herbie Hancock, Wayne Shorter, Cassandra Wilson uvm. zusammengearbeitet. Carrington verbindet Jazz mit vielen weiteren Musikrichtungen wie Soul, Funk und Bebop und stellt immer wieder Formationen von Künstlern unterschiedlicher Stilrichtungen und Blickwinkel zusammen. Für ihr neues Projekt „MOSAIC“ hat sie Freundinnen aus früheren Zeiten und der Gegenwart um sich geschart – darunter einige der prominentesten weiblichen Jazz-Musikerinnen weltweit. Das Projekt zelebriert sowohl die Künstlerinnen selbst als auch ihre Musik mit allen Facetten: dieses „musikalische Mosaik“ ist ein Querschnitt durch Generationen, Kulturen und musikalische Stile. Ziel ist es, ähnlich wie beim Erstellen eines Mosaiks, etwas Neues, Ganzheitliches zu kreieren: aus bestehenden Songs, Improvisationen und der menschlichen Stimme – wie Carrington selber sagt: „sharp shapes with blurred edges“. Ihre erste CD „The Mosaic Project“ (Concord, 2011) wurde für den Grammy 2012 als „Best Jazz Vocal Album“ nominiert. Am 12. Juli 2012 bei den jazzopen in Stuttgart wird Terri Lyne Carrington u.a. begleitet von Dianne Reeves, Ingrid Jensen, Tia Fuller, Tineke Postma, Helen Sung und Nir Felder.

Eröffnet wird der Abend von der LIZZ WRIGHT & RAUL MIDÓN BAND. LIZZ WRIGHT, die Tochter eines Predigers, interessierte sich früh für Gospel, Jazz- und Bluesmusik, studierte Gesang und erreichte mit ihrem Debütalbum im Jahr 2003 Platz 4 der Jazz-Albumcharts. Neben weiteren überaus erfolgreichen Alben und Projekten folgten immer wieder Kollaborationen mit bekannten Künstlern – so wie am heutigen Abend mit RAUL MIDÓN. Der US-amerikanische Sänger, Gitarrist und Songwriter aus New York erblindete in frühester Kindheit und entwickelte vielleicht gerade deshalb eine solch gefühlvolle Stimme. Er ist bekannt für virtuoses Gitarrenspiel und nicht zuletzt für seine Technik, eine „Mund-Trompete“ mit bloßen Lippen erklingen zu lassen.

Veranstaltungsort

Mercedes-Benz Museum

Mercedesstraße 100
70372 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare