Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Für euch Live on Stage der Top-Act Coronatus, der auf seiner "Terra Incognita Tour 2012" natürlich auch am Abdera nicht einfach so vorbeizieht!
Unterstützt werden sie von den Senkrecht-Startern und Lokal-Matadoren Seven Nails und Secrets Of Sin. Als besonderes Bonbon gibts für euch die aufstrebenden Powertalente von My Lying Paragon, die den Abend mit "Schmagges" eröffnen werden! Bang-Weh garantiert!
Präsentiert wird all das von S.H. Concerts, www.shconcerts.de.
Coronatus (Gothic symphonic metal double female fronted)
Coronatus steht für melodischen Symphonic-Metal aus Deutschland. Die vorher noch nie dagewesene Kombination zweier Ausnahmesängerinnen mit völlig unterschiedlichen Stimmlagen setzt in ihrem Genre neue Maßstäbe. Das geniale Wechselspiel der Sängerinnen ist die Grundlage für sowohl heftige, eingängige als auch gefühlvolle Metalkompositionen, bei denen die Duette der beiden Damen einzigartige Glanzlichter setzen können. Nicht zuletzt die Texte in Englisch, Deutsch und Latein tragen zu der Vielfalt bei, die die verschiedensten Vorlieben sehr anspricht.
Rockgöre Mareike Makosch und Sopran-Lady Ada Flechtner teilen sich seit Anfang 2011 den Job als Frontladies der Coronauten. Seit dieses Dreamteam auf der Tour mit Haggard im Frühjahr 2011 eindrucksvoll seine Live-Qualitäten unter Beweis gestellt hat, ist es aus dem festen Line-Up der Band nicht mehr wegzudenken und ist konsequenterweise auch auf dem aktuellsten Silberling "Terra Incognita" zu hören, welcher im November 2011 bei Massacre Records erschienen ist.
Mit dem Ausstieg von Carmen Lorch und ihrer klassischen Opernstimme im Frühling 2010 nahm die Band die Möglichkeit wahr, völlig neue Wege zu gehen. Ada, die bereits auf der Porta Obscura 2008 als Rockstimme zu hören war (und die bereits einiges an Live-Erfahrung mit der Band verbindet), singt jetzt einen eindrucksvollen Sopran, welcher die Eingängigkeit der Songs noch stärker hervorhebt, als dies bislang der Fall war. Die Rockstimme von Mareike passt sich ebenfalls hervorragend in das neue Konzept ein und Mareike schafft es mühelos, ihre Bühnen-Derwisch-Qualitäten auch auf den Aufnahmen zum vierten Coronatus-Album zum Ausdruck zu bringen.
Mit "Terra Incognita" beginnt für Coronatus eine neue Phase in der Bandgeschichte, welche den geneigten Hörer auf eine einzigartige musikalische Reise mitnimmt! Auf dem mittlerweile vierten Longplayer werden zwölf Songs zum Besten gegeben, teils symphonisch, episch, gefühlvoll, dann wieder kantig und hart. Komplexe Kompositionen mit Chören, Folkelementen, Orchestrierungen wechseln sich ab mit catchy Songs mit einprägsamen Melodien, harten Gitarren-Riffs und viel Getrommel!
www.coronatus.de
Seven Nails (Neo-classical-Metal) stehen für das Kunststück, die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse unter einen Hut zu bringen, ohne dabei zerfahren oder gezwungen experimentell zu klingen. In der Musik, die die sieben Musiker zusammen erschaffen, finden sich Stilmittel aus der Klassik, Progressive, über Gothic, Metal und leichte Rockeinflüsse bis hin zu musicalartigen Klängen.
Diese Grundlage wird durch den mehrstimmigen Klargesang erweitert. Seven Nails schreiben kleine Soundtracks, die nicht zuletzt durch die effektiv eingesetzte Violine und das Klavier an Umfang gewinnen. Nach dem Demo 2011 (Masquerade) soll 2012 der erste Longplayer erscheinen.
Schlagzeuger Johannes, Bassist Michael und Gitarrist Mathias bilden das Fundament für das vielschichtige Klangbild aller Songs. Diese Grundlage wird erweitert durch den mehrstimmigen Klargesang von Daniela, Julian und Marion, wobei letztere nicht nur die dritte Stimme beisteuert, sondern darüber hinaus auch ihre E-Violine dem Bandsound hinzufügt. Abgerundet wird das Klangbild durch Pianist/Keyboarder Tim. Alle Songs werden gemeinsam mit allen Bandmitgliedern ausgearbeitet, wobei die musikalischen Grundgerüste in der Regel von Mathias und Tim stammen,
während Gesangsmelodien und Texte in der Verantwortung von Daniela und Julian liegen. Die Songs sind stets atmosphärisch dicht und wagen den Drahtseilakt
zwischen Eingängigkeit und Progressivität.
Erste Lebenszeichen von Seven Nails ließen sich im Spätsommer 2010 vernehmen, als Sängerin Daniela sich auf die Suche nach talentierten und ambitionierten Musikern machte, um eine eigene Band auf die Beine zu stellen. Etwas über ein halbes Jahr später stand das aktuelle Line-Up fest und neben der Arbeit an neuen Songs wollen die sieben Nägel nun vor allem eins - ihre Musik on stage präsentieren und zum Headbangen, Mitsingen und Abgehen animieren.
www.sevennails.de
Secrets of Sin (Metal)
www.secretsofsin.de
My Lying Paragon (Alternative Metal)
Als sich die Jungs und das Mädel 2011 zusammenfanden, wurde ein neues Kapitel der Metal-Geschichte geschrieben. Denn durch verschiedene Stilrichtungen hatten sie einen unverkennbaren Sound geschmiedet. Dieser Sound spiegelt sich durch kräftige Gitarrenriffs wider und wird durch hämmernde Drum Parts unterstützt. Die Paragons wollen vor allem eins: Die Meute zum Bangen bringen.
www.myspace.com/mylyingparagonofficial
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen