Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Carl Maria von Weber, Ouvertüre zu ?Der Freischütz?
AntonÃn Dvo?ák, Violoncellokonzert h-Moll op. 104
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Marc Piollet, Leitung
?Warum hat man mir nie zuvor gezeigt, daß man ein solch schönes Cellokonzert schreiben kann wie dieses hier? Ich hätte selbst eines geschrieben, wenn ich früher gewußt hätte, daß man mit diesem Instrument eine so wunderbare Wirkung erzielen kann,? schwärmte Johannes Brahms über das Dvo?ák-Cellokonzert. Solist ist der junge Ausnahmecellist Daniel Müller-Schott, der sich mit entwaffnender Gelassenheit durch die schwierigsten Stücke der Musikliteratur auf den Bühnen der Welt spielt. Müller-Schott zählt zu den Besten seines Fachs, doch Sensationserfolge wie sein Sieg als 15-Jähriger beim renommierten Moskauer Tschaikowski-Wettbewerb sind bei ihm Nebensache, gilt es doch immer wieder aufs Neue das Publikum in den Bann zu ziehen und diesem die Konzertliteratur für das samtene Instrument nahe zu bringen.
Die Leitung des Konzerts übernimmt der in Paris geborene Marc Piollet, der nach Stationen als Erster Kapellmeister beim Philharmonischen Staatsorchester Halle, Stellvertretender Generalmusikdirektor am Staatstheater Kassel sowie als Musikdirektor an der Volksoper Wien bis vor kurzem Generalmusikdirektor am Hessischen Staatstheater Wiesbaden war.
Daniel Müller-Schott ist Projektpartner von ?Rhapsody in School? und besucht gerne eine Schulklasse!
19 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen