Kalender
Dienstag 16.10.12
20:15 Uhr
Tübinger Ärzteorchester
Populäres Beethovenprogramm



Vorverkauf 20,00 Euro Abendkasse 20,00 Euro 2. Kat. 15,00 Euro 3. Kat. 12,00 Euro 1. Kat. erm. 15,00 Euro 2. Kat. erm. 12,00 Euro 3. Kat. erm. 5,00 Euro |
Beschreibung
Populäres Beethovenprogramm
Platzkarten, je nach Kategorie
AK und VVK 20,-/15,-/12,- €
AK und VVK erm. 15,-/12,-/ 5,-€
VVK inkl. aller Gebühren
Mit Recht gehört die „ Pastorale“ zu den beliebtesten Sinfonien überhaupt. “Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande“ nennt Beethoven den ersten Satz seiner 6. Sinfonie, mit der er auch die reiche Tradition der Programmmusik begründete. Der „Szene am Bach“, dem „Lustigen Zusammensein der Landleute“ folgt nach „Gewitter und Sturm“ der wundersame „Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm“.
Ähnlich populär wie diese Sinfonie sind die beiden lieblichen „Romanzen“ für Violine und Orchester in G-Dur und F-Dur. Die abschließende , seltener zu hörende „Chorfantasie für Klavier , Chor und Orchester“ wurde immer als „Kleine Neunte“ bezeichnet , weil ihr Chorsatz an den berühmten Schluss von Beethovens letzter Sinfonie erinnert. Eindrucksvoll demonstriert die „Fantasie“ auch Beethovens einmalige virtuose Improvisationskunst.
Katharina Mokwa –seit Jahren Konzertmeisterin des Orchesters und gesuchte Solistin - spielt den Solopart .Der aus Russland stammende ,in ganz Europa solistisch tätige und vielfach ausgezeichnete Valerij Petasch – u.a. Ehrenmitglied der Chopin-Socieist der Solist am Klavier .Es singt das von Gerald Pommranz einstudierte Collegium vocale Gomaringen. Die Leitung des seit 1984 bestehenden Tübinger Ärzteorchesters hat Norbert Kirchmann.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen