Kalender


Donnerstag 15.11.12

19:30 Uhr

Sonic Visions:

Hattler vs. Hattler / Claus Boesser-Ferrari & Jochen Schambeck / Bikinis

Saiten verwoben mit Visuals

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 18,40 Euro   Abendkasse 20,00 Euro   ermäßigt 16,00 Euro   Schüler/Studierende 5,00 Euro  

Beschreibung

 


Hellmut Hattler, die deutsche Bass-Legende (Kraan, Tab Two), steht erstmals mit seinem Sohn Max, seinerseits hochgelobter Medienkünstler, auf der Bühne. Claus Boesser-Ferrari, einer der renommiertesten deutschen Klangkünstler auf der Akustikgitarre, präsentiert mit dem Maler und Medienkünstler Jochen Schambeck an den Visuals die "oil on trobled water performance". Eröfffnet wird der Abend durch eine unter der Leitung von Thomas Maos erarbeitete Performance der jungen Tübinger Band "Bikinis" über den Kurzfilm Neighbours von Norman Mclaren

Hattler vs. Hattler - audio/visuelle Vater/Sohn Bass/Bild Liveperformance.
Hellmut Hattler, Jahrgang 1952, einer der populärsten und innovativsten Bassisten unserer Zeit, hat mit der Krautrocklegende KRAAN und der Soulformation TAB TWO Musikgeschichte geschrieben. Von Hendrix beeinflusst, versuchte er sich in den 1960ern zunächst noch an der Gitarre. Nachdem er bei KRAAN zum Bass wechselte, erspielte er sich bald den Ruf als „Deutschlands bester Bassist“ (Bass Player) und erhielt 2001 mit seiner Formation \"Hattler\" den deutschen Schallplattenpreis „Echo“ (Jazz national/international).
Der deutsche Medienkünstler Max Hattler (*1976) studierte in London am Goldsmiths College und am Royal College of Art. Seine Arbeiten wurden in den Wettbewerben zahlreicher Festivals präsentiert und mehrfach ausgezeichnet.
\"Mein Interesse gilt dem Raum zwischen Abstraktion und Figuration in Film und Video, dem Ort, wo Narrative von den Begrenzungen traditionellen Geschichtenerzählens entkoppelt wird.\" (Max Hattler)

Claus Boesser-Ferrari/Jochen Schambeck: oil on troubled waters performance
Audiovisuelle Performance mit
Claus Boesser-Ferrari (Gitarre) und Jochen Schambeck (Visuals).
Der Musiker und Komponist Claus Boesser-Ferrari, einer der renommiertesten deutschen Klangkünstler auf der Gitarre, spielt auf einer akustischen Steelguitar zu den animierten Öl-Skulpturen und Fotocollagen des Malers Jochen Schambeck, einem Meisterschüler von Horst Antes. Der Musiker wird dabei in das Szenario aus Bildern und zerlaufenden Farben visuell integriert.

Norman Mclaren / Neighbours
vertont von der Jugendband BIKINIS aus Tübingen.

Norman Mclaren gehört zu den Pionieren des Animationsfilms. Ohne die Möglichkeiten aktueller digitaler Bild - und Tonbearbeitung hat er Kunstwerke geschaffen, die auch heute noch viele Künstler und Filmschaffende beeinflusst. Die Tübinger Jugendrockband BIKINIS hat sich an den 12 minütigen Stopmotion Film „Neighbours“ gewagt. Der Film ist ein Meisterwerk, dessen dramatischer Verlauf einige Überraschungen für den Zuschauer bereit hält. Für den Kurzfilm hat die Band in einem 6 monatigen Arbeitsprozess unter Leitung von Thomas Maos eigene Stücke geschrieben und sie dann an den schnellen Schnitt und an die Dramaturgie des Kurzfilmes angepasst.
Valentin Riegger_Gitarre
Frederik Liggesmeyer_Gitarre
Johanna Sauter_Keyboards
Dario Kosnik_Bass
Johannes Sturm_Schlagzeug

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare