Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Nanne Emelie & Band
Man legt ”Once Upon A Town” in den Player und es
erklingt: Nanne Emelie – die dänische Antwort auf
Norah Jones! Während man dieser Künstlerin lauscht,
fallen einem ganz spontan noch Namen ein wie Melody
Gardot, Madeleine Peyroux, Katie Melua und Billie
Holiday. Dann drückt man ein zweites Mal auf ”play”
und ist sich plötzlich ganz sicher: diese Frau lässt all
diese Vergleiche hinter sich. Was beim ersten Hören
nach einer edlen Mischung ausgewählter Zutaten
klingt, ist etwas ganz und gar Eigenständiges. Und geht
unter die Haut. Und mitten ins Herz.
Nanne Emelie hat mit ihrem Debütalbum ”Once Upon A Town” in Dänemark großen Anklang bei
Hörern, Kritikern und Veranstaltern gefunden – die beiden Single-Auskopplungen, ”Girl Talk”
und ”Turn Around” finden sich wochenlang in der Radiorotation der führenden Hitsender. Ihre
Musik lässt sich in keine der gängigen Genre-Schubladen stecken – und genau deshalb trifft
Nanne den musikalischen Nerv unterschiedlichster Menschen: sie packt den verwöhnten Jazzhörer
und –kenner, berührt den hippen Musikfreak, der ständig auf der Suche nach Neuem ist und
fesselt den Musikliebhaber, der sich leichtfüßig durch alle Stile und Epochen bewegt.
Schon als Kind bewegt sich Nanne Emelie in einer Art ”Klangwolke”, eine stete ”musikalische
Aura” umgibt sie – und wenn ihre älteren Brüder von einer Karriere bei Feuerwehr und Polizei
träumen, sieht Nanne sich singend auf einer Bühne. Und daran gibt es für sie überhaupt nie einen
Zweifel! Nanne über Nanne: ”Ich war bestimmt ein sehr anspruchsvolles und ziemlich
anstrengendes Mädchen und habe meine Eltern mehr als einmal an ihre Grenzen gebracht. Und
immer, wenn ich mich unverstanden und ”so anders als die Anderen” fühlte, habe ich all dies in
Melodien und Worte gepackt. Und das tue ich bis heute.”
Gerade volljährig folgt sie dann einmal mehr ihrer Intuition, hebt ihre gesamten Ersparnisse vom
Konto ab und fliegt, ohne ein einziges Wort Spanisch zu sprechen und ohne sich wirklich über die
politische Realität dort im klaren zu sein, auf ihre Sehnsuchtsinsel Kuba. Ihre Mutter prophezeit,
dass sie niemals zurück kommen wird – und heute gibt Nanne Emelie ihr sogar fast recht. Das
”Kind”, das sie einmal war, ist auf Kuba geblieben, zurück gekommen ist eine Frau, eine
Künstlerin, die sich ihres Wertes bewusst ist und sich die Offenheit und Neugier auf das Leben
bewahrt hat.
Wäre ”Once Upon A Town” ein Film, es wäre ein Roadmovie: Die Entdeckungsreise einer sehr
eigenwilligen, jungen Frau kreuz und quer über den Globus, mit dem Ziel sich selbst und ihr Herz
zu erforschen – mit allen gebotenen Freuden und tiefen Abgründen, die dort schlummern.
Als Hörer spürt man unmittelbar, dass dieses Album von Nanne’s wahrer Leidenschaft zur Musik
getragen wird – eine Herzensangelegenheit, die nun endlich der Öffentlichkeit präsentiert werden
will. Nanne Emelie hat etwas zu sagen. Sie setzt sich kritisch mit sich und der immer hektischer
werdenden Welt auseinander, die wir alle erst zu dem machen, was sie ist. Und trotzdem sind es
auch wunderbare Liebeslieder, die sie schreibt und singt. Die davon handeln, wie man es schafft,
ganz bei sich zu bleiben. Trotz alledem…!
Und dann legt man das Album ein drittes Mal ein – und wieder strahlt die Sonne vom Himmel,
obwohl es vor den Fenstern längst dunkel geworden ist…
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen