Kalender


Donnerstag 27.08.09

20:00 Uhr

LagerFeuerAbend @ SudhausBiergarten: MärchenAbend - NACEUR CHARLES ACEVAL

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Traum, Märchen und die Magie der Narration vermischen sich bei dem in Weil im Schönbuch lebenden Erzähler zu einem bezaubernden Erlebnis...

Dass Vorlesen und Erzählen zwei Paar Stiefel sind, macht ein Märchenabend mit Naceur Charles Aceval rasch deutlich. In freier Rede aus dem Kopf, das Publikum immer fest im Blick, mal stehend, mal sitzend, mal gehend, breitet Aceval seine Geschichten vor dem Zuhörer aus.

Für Zuhörer, die sich, in der europäischen Tradition der Schriftfixierung verankert, einen Geschichtenerzähler nur vorstellen können als einen Vorleser, der, die Nase in einem Buch vertieft, nur wenige Blicke für den Zuhörer übrig hat, ist allein schon dies spannend: Droht doch die Kraft des freien mündlichen Vortrags immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Nicht nur Künstler, sondern auch Vortragende, die mit lustlos abgelesenen Power-Point-Folien ihre Zuhörer ermüden, könnten sich von Aceval ein paar Scheiben abschneiden.

Ein Plüschaffe, ein Apfel, ein Korb mit selbst gezeichneten Bildern: Unzählige Gegenstände hat Aceval (Archivbild: Staber) sorgsam vor die Zuhörer drapiert. Mit jedem Gegenstand ist eine Geschichte verknüpft. Denn Acevals Vortrag folgt keiner festgelegten Bahn: Die Zuhörer entscheiden, welche Geschichten zum Vortrag kommen, indem sie Gegenstände auswählen und Aceval reichen.

Ein Skript braucht Aceval nicht, um die Zuhörer anhand des Äffchens in die Geschichte vom armen Fischer zu entführen, den ein Affe zum König wandelt. Oder um sich vom Apfel auf die Spur der Geschichte vom Edelmann führen zu lassen, dem ein sorgloser Apfeldiebstahl keine Ruhe mehr lässt.

Aceval hat die Geschichten im Kopf und folgt damit dem Vorbild seiner Mutter und Großmutter, die beim algerischen Nomadenstamm Ouled Sidi Khaled als Erzählerinnen fungierten. In der Versöhnungskirche lässt Aceval die Zuhörer an dieser Tradition teilhaben, in der das gesprochene Wort magische Eigenschaften besitzt.

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare