Kalender

Samstag 27.10.12
14:00 Uhr
Kunst- und Kreativmarkt
Neckar-Alb Kunst- und Kreativmarkt
Der Markt für Basteln, Nähen, Handarbeiten, Kunst und feines Kunsthandwerk aus aller Welt.



Vorverkauf 4,00 Euro Abendkasse 4,00 Euro ermässigt 3,00 Euro |
Beschreibung
Neckar-Alb Kunst- & Kreativmarkt
MIT KUNSTHANDWERK, KÜNSTLERN, KREATIVEM ZUBEHÖR, BASTELN, MALEN, SPIELEN, MINIATUREN, NÄHEN, SCHNEIDERN, WOLLE, STOFFEN, PATCHWORK, PERLEN, EDELSTEINE, SCHMUCK, PUPPEN, TEDDYS, STYROPOR, ZUBEHÖR, VORFÜHRUNGEN, WORKSHOPS U.V.M.
27.-28.OKTOBER 2012
Samstag 14-19 Uhr , Sonntag 11-18 Uhr
Der „Neckar-Alb Kunst- & Kreativ Markt“ – alles rund um das Thema „kreatives Gestalten“, findet vom 27.-28. Oktober 2012 , samstags von 14-19 Uhr und sonntags von 11 – 18 Uhr in der Friedrich-Listhalle in Reutlingen statt.
2 Tage lang können sich die Besucher in der Listhalle inspirieren lassen und Ideen, neue Trends, die passenden Techniken kennenlernen und das nötige Material dazu gleich erwerben.
Nach dem großen Erfolg der Erstveranstaltung im Februar wurde die Ausstellungsfläche vergrößert und die Listhalle in Reutlingen wird wieder zum Treffpunkt für zahlreiche Aussteller und Besucher aus nah und fern.
Aus einem Umkreis von ca. 50 km kommen die interessierten und motivierten Besucher um an der Messe-Innovation teilzunehmen.
.... kreatives Gestalten: das Boomthema
Kreatives Arbeiten und Gestalten ist in den letzten Jahren zu einem Boom-Thema geworden. Handarbeitsgeschäfte, Bastelshops und weitere Fachgeschäfte mit ihren unterschiedlichen Angeboten, können sich über mangelndes Käuferinteresse nicht beklagen. Die entsprechenden Workshops bei den Volkshochschulen sind zumeist ausgebucht.
.... die Faszination der kreativen Hobbys
Sich kreativ zu beschäftigen ist für viele eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress. Es ist eine Erholung, eine aktive Beschäftigung, die zu Freude und Zufriedenheit über die geschaffenen Dinge führt. Manch brachliegendes Talent wird entdeckt oder verschüttete wieder aufgefunden, wenn basteln, werken und gestalten zum Hobby werden.
....die Messe Neckar-Alb Kunst- & Kreativ-Markt als Forum für die Region
Die Messe „ Neckar-Alb Kreativ-Markt“ bietet für alle Menschen, die sich mit kreativen und gestalterischen Tätigkeiten befassen, ein umfangreiches Verkaufs-, Angebots- und Informations-Forum.
...die Schwerpunkte der Messe
Hier kann man sich nicht nur Anregungen fürs eigene Hobby holen, sondern auch Zubehörteile wie z.B. Papier, Bastelzubehör, Wolle oder Stoffe erwerben.
In einem weiteren Schwerpunkt der Messe wird gezeigt, wie jeder einzelne, entsprechend seinen Interessen, kreativ sein kann.
Fast so vielfältig wie die kreativen Betätigungsmöglichkeiten sind die Angebote auf der Kreativmesse: Bastelzubehör, Handarbeiten, Keramik, Leder, Patchwork, Sticken und Stricken, Basteln, Glas- und Holzkunst, Puppen und Teddys, Perlen, handgefertigter Schmuck, Seifen und vieles mehr gibt es auf dem Markt zu sehen.
Im Bereich Bastelzubehör präsentieren die Firmen Joki´s aus Mönchengladbach und S‘Ideenstüble aus Kirchheim am Neckar an Ihren Messeständen Bastelbedarf, Papiere, 3D Bogen, Sticker, Stanzer, Werkzeuge und mehr. Ferner werden Schul- &/ Lehrartikel, Landkarten, Kreativwerkzeuge, Paper Pro Hefter und Bastelanleitungen verkauft.
Magicbeads aus den Niederlanden lässt das „Perlenherz“ höher schlagen. Eine Riesenauswahl an Perlen, Steinen, Strass und Zubehör lässt keine Wünsche offen.
...der Bereich Puppen und Teddys
Neben einer großen Auswahl an handgemachten Porzellan-und Vinylsammlerpuppen sowie Teddys gibt es auch ein breites Sortiment an Puppenzubehör .
...der Bereich Kunsthandwerk
Junge Künstler zeigen Ihre Unikate, Gemälde, Plastiken und Skulpturen. Die Besucher haben hier die Möglichkeit ein Kunstwerk eines Stars von Morgen zu erwerben. Aber auch viel handgemachtes gibt es natürlich zu sehen.
...der Bereich Design-Mode
Passend zur kalten Jahreszeit bringt die Designerin Julia Gröger aus Halle Hüte, Stirnbänder und Schals Ihrer neuesten Kollektion mit
....sei kreativ!
Der Neckar-Alb Kunst- & Kreativ Markt“ will den Besuchern Anregungen, Tipps und Impulse geben. Experten zeigen Tricks und Kniffe wie man Arbeitsgänge besser und effizienter gestaltet. An vielen Ständen können die Besucher neue Ideen entdecken und vor Ort nach Herzenslust ausprobieren.
Gemeinsames Motto an allen Messeständen ist die Aufforderung an die Besucher: „Sei kreativ!“ Wer noch kein Hobby hat, kann hier eins finden, wer sein Haus oder seine Wohnung kreativ gestalten oder dekorieren möchte, wird hier fündig werden.
Zahlreiche Workshops laden zum mitmachen ein:
Die Workshopliste , sowie die Ausstellerliste wird eine Woche vor der Veranstaltung unter http://www.kunstundkreativmarkt.de veröffentlicht.
Der Markt in der Friedrich-Listhalle ist am Samstag, dem 27. Oktober 2012 von 14-19 Uhr und am Sonntag, dem 28.Oktober von 11 – 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt 4,00 € für Erwachsene. Senioren, Studenten und Schüler ab 14 Jahren bezahlen 3,00 €. Kinder bis 13 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Fa. VT-Veranstaltungen Tel. 0621 / 8752 4567
oder unter www.kunstundkreativmarkt.de
Vt-Veranstaltungen
Vira Turchyn
Dreesbachstrasse 3
68199 Mannheim
kreativmessen@gmx.de
062187524567
http://www.kunstundkreativmarkt.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen