Kalender

Freitag 14.12.12
21:00 Uhr
FLOWERPORNOES

Noch 8 Plätze frei. Freier Eintritt für die ersten 10 User, die sich in die Gästeliste eintragen!

2 Personen haben ihr Kommen angekündigt.


Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Tom Liwa´s Flowerpornoes sind wieder da! Die Kultband aus Duisburg
veröffentlicht ihr neuestes Werk 'Ich liebe Menschen wie ihr'.
Stadt, in die niemand freiwillig zieht, - es sei denn der Liebe wegen. Seit ihrer Gründung finden die Flowerpornoes musikalisch den Ausdruck für genau diese Liebe und bringen Liwas Sicht der Dinge poetisch auf den Punkt. Die bisher veröffentlichten Alben der Flowerpornoes sind allesamt bereits als Meilensteine in die Musikgeschichte ihres Genres eingegangen. Konsequent ihren bisherigen großen Werken folgend, spiegeln Texte und Musik in ihrer herzlichen Entrücktheit die konsumkritische Haltung von
Bandkopf Tom Liwa und seinen Flowerpornoes auch auf der vorliegenden Produktion wieder. 'Ich liebe Menschen wie ihr' ist ein weiteres Glanzlicht in ihrem großartigen Gesamtwerk.
Produziert wurde 'Ich liebe Menschen wie ihr' von Antje Volkmann. Das Mischen übernahm Tobias Levin, der auch schon bei 'Tocotronic' oder 'Gisbert zu Knyphausen' für den Sound verantwortlich zeichnete.
Mit den Geistern von Beuys und Barrett als Reisebegleitern geht es der musikalischen Bestimmung, die Welt aktiv zu erträumen, entgegen. 14 Songs deren Texte dem Hörer die Gelegenheit geben, das eigene Leben aus neuen und manchmal auch ungewohnten Blickwinkeln zu betrachten. Die Reise der jeweiligen Geschichten beginnt an ungewöhnlichen Orten. Gleich zu Begin schleudert uns 'Das Wort Erde' direkt auf einen
Ast inmitten eines reißenden Flusses; Ein Busbahnhof in den Anden ('Land'), eine Parkbank auf der dunklen Seite des Mondes ('Chris') und der Tunnel der Love Parade Katastrophe ('Frida') sind weitere Schauplätze. Flimmernde Melodien und Flowerpornoes-typische Arrangements, zwischen hippiesker Leuchtkraft und rockiger Psychedelia, tragen die wunderbaren Lyrics zum eigenen Herzen. Musikalisch erwartet uns ein waschechter Rocker als 'Fahrschein', während uns
'Papamesaiok' mit seinem mantrahaften Backing-Chor und knapp 9 Minuten Länge in Trance versetzt. 'Saving Grace' er-gospelt sich mit seinem Orgelsound eine ganz eigene Stimmung und das Spektrum reicht bis zu 'Country', bei dem der Name Programm ist.
Mit unverkennbarer Stimme und meisterhafter Lyrik führt uns Tom Liwa durch die Turbulenzen des Lebens. Der geneigte Hörer kommt von dieser Songreise ein Stück reicher in sich selbst zurück.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen