Kalender

Donnerstag 20.12.12
20:00 Uhr
25 Jahre Asylzentrum Tübingen Benefiz mit
FLORIAN OSTERTAG & PHILIPP POISEL
BenefizKonzert



Abendkasse k.A. -> AUSVERKAUFT! <- k.A. |
Beschreibung
- AUSVERKAUFT -
An einem kalten Tag im November 1987 wurde das Asylzentrum gegründet. Das ist nun ziemlich genau 25 Jahre her. Wie so vieles hat auch dieser Verein seinerzeit klein angefangen. Doch seither hat sich viel verändert. Heute ist das Asylzentrum weit über Tübingen hinaus für viele Menschen ein Begriff und ein Ansprechpartner. Vielen Flüchtlingen ist es eine neue Heimat geworden, nachdem sie ihre ursprüngliche Heimat verlassen mussten. Doch um weiterhin gute und vielfältige Arbeit leisten zu können, braucht es Unterstützung!
Zwei freundliche junge Männer aus der Gegend tun genau dies und unterstützen das Asylzentrum mit ihrer Stimme. Philipp Poisel und Florian Ostertag kommen nach ihrer Tour durch Österreich, die Schweiz und Italien mit ihrem Programm nach Tübingen ins Sudhaus, um dort für das Asylzentrum ein Benefizkonzert zu geben. Wie auf der Tour werden auch hier beide solo zu sehen sein. Aber eben zusammen. Dass die beiden zusammen passen, zeigen auch die Playlists auf Youtube, in denen Poisel und Ostertag oft gemeinsam auftauchen.
Philipp Poisel, der mit seinem bezaubernden Projekt Seerosenteich direkt auf Platz eins der deutschen Charts landete und das völlig zurecht. Ihm gelingt es, jeden Einzelnen seines Publikums mitzunehmen auf eine Reise durch seine (Gefühls-)Welt. Von Schweden an die Atlantikküste, von Herzschmerz bis zu fröhlichem Feiern, als gäb´s kein Morgen mehr. In seinem letzten Projekt war Poisel zu sehen mit großer Besetzung, Streichorchester, Tänzerinnen und einer wunderschönen Bühnenshow. Brauchen tut er dies alles jedoch nicht. Denn Poisel fällt es leicht, Menschen in seinen Bann zu ziehen. Ein kreativer Mensch, dem immer etwas einfällt, wie er sein Publikum verzaubern kann.
Florian Ostertag ist Shows mit geringer Besetzung gewohnt. Oft besteht seine Band aus ihm, seiner Gitarre und einem Tonband. Hat er noch einen Freund dabei, gehören auch noch Instrumente wie Harmonium und Schreibmaschine dazu. Selbst beschreibt er sich gerne als "einer von Vielen". Bodenständig, bescheiden, sehr persönlich und trotzdem ein Perfektionist. Kein Song wird eben mal so auf eine Platte gepresst. Konstant ist er auf der Suche nach dem vollkommensten Lied der Welt und nach dem unbekannten Etwas, das einen im Leben zur Ruhe kommen lässt. Eine gute Mischung, wie die Fans finden und genau deshalb gehört er auch solo auf die große Bühne. Einer, den man eben doch nicht einfach so als "einer von Vielen" beschreiben sollte.
www.asylzentrum-tuebingen.de
www.florianostertag.de
www.philipp-poisel.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen