Kalender


Freitag 09.11.12

19: Uhr

Gedenken an die Ulmer Opfer der Shoah

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Gedenken an die Ulmer Opfer der Shoah
Gedenken an die Ulmer Opfer der Shoah
Erinnung an die Progromnacht des 9. November 1938
Neues Fenster mit vergrößerter Ansicht: Synagoge
© Stadt Ulm
Die bei den Ausschreitungen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 beschädigte Synagoge am Weinhof
Das Gedenken an die Pogromnacht hat in Ulm mit den Grußworten des Oberbürgermeisters Ivo Gönner und der Ansprache des 1. Vorsitzenden der DIG, Pfr. i.R . Martin Tränkle, eine lange Tradition. In diesem Jahr findet die Gedenkfeier am Freitag, 9. November, um 19 Uhr, vor der nahezu fertigen Synagoge auf dem Weinhof statt. Und zum ersten Mal wird aller bislang bekannten Ulmer Opfer der Shoah gedacht-ihre Namen werden auf weißen Kerzen geschrieben stehen.
Außerdem wird die erste jüdische Kantorin Deutschlands, Avitall Gerstetter, an diesem besonderen Abend das "El male rachamim" singen und das Kaddish beten. Anschließend wird um 20 Uhr eine Ausstellung im Schwörhaus über den Approbationsentzug jüdischer Mediziner im Dritten Reich zu sehen sein. Veranstalter der Gedenkfeier sind die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Ulm/Neu-Ulm und der Förderverein Neue Synagoge Ulm e.V.
Am 10. November gibt Avitall Gerstetter um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung außerdem ein Benefizkonzert zugunsten des Synagogenneubaus. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsort

Weinhof

Weinhof 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare