Kalender


Montag 18.02.13

19:00 Uhr

Songs & Poesija

Gianmaria Testa (Italien) & Band

Cantautore Italiano

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 23,00 Euro   Abendkasse 25,00 Euro   ermäßigt 20,00 Euro  

Beschreibung

 


Gianmaria Testa ist in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten zeitgenössischen italienischen Liedermacher avanciert. Er ist ein populärer und raffinierter Musiker zugleich, ein Sänger mit einer vollen, verhangenen Stimme. Er schreibt Texte wie kleine Gedichte, und Musik, die Tango, Bossanova, Jazz, Habanera und Walzer vereint und warme, intensive Suggestionen weckt, die mitreißen.

1958 in einer musikalischen Bauernfamilie im nord-italienischen Cuneo geboren, erlernte er als Autodidakt Gitarre spielen und begann früh zu komponieren. Erst mit Mitte 30 jedoch gewann er zweimal in Folge den ersten Preis des Festivals von Recanati für Nachwuchs-Liedermacher. Dort traf er die französische Produzentin Nicole Courtois Higelin, die sein Debüt Montgolfières produzierte.

Auf der Bühne entpuppte Gianmaria Testa sich ebenso als Künstler mit großer Präsenz. Innerhalb eines guten Jahres nach seinem Konzertdebüt 1996 im Pariser New Morning schaffte er es im legendären Olympia aufzutreten, und wurde von 2500 Zuschauern gefeiert. Seitdem folgten rund 1000 Konzerte in Europa und der Welt.

Gianmaria Testa ist immer offen für musikalische Zusammenarbeit und Konfrontation und verbindet auf diese Weise seinen Namen mit dem großer italienischer Jazzmusiker wie Paolo Fresu, Piero Ponzo und Gabriele Mirabassi, sowohl auf Alben als auch bei Live-Auftritten.

Seit 2004 spielt der charmante Künstler mit ständig wachsendem Erfolg in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter anderem beim Jazzfest Wien, den Ludwigsburger Schlossfestspielen und im Münchener Herkulessaal und Prinzregententheater.
Derzeit stehen Soloauftritte im Vordergrund; nach wie vor tritt Testa aber auch im Duo und mit seinem Trio und Quartett auf.

»Hingerissen war das Publikum von Gianmaria Testa im Landsberger Stadttheater. Testa, dessen Stimme an Paolo Conte erinnert, brachte es im Stadttheater auf einen Besucherrekord.«
(Landsberger Tageblatt)

»Ein Meisterwerk intimer und privater Musizierfreude.«
(Bayerischer Rundfunk)

»kleine Themen werden bei Testa zu großen Liedern, melancholisch, mit einem Hauch von Ironie, der Poesie des Alltags auf der Spur.«
(Süddeutsche Zeitung)

»Nehmen Sie sich Zeit. Versäumen Sie nichts. Sie werden es nicht bereuen.«
(Jazz Zeit)

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare