Kalender


Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Tickets 07531-908844 www.koko.de
Bei Start Reutlingen und beim Gea

.UMLINGO lautet der Name der neuen Mother Africa-Show, mit der der „Circus der Sinne“ ab Dezember 2012 in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Luxemburg auf Tournee gehen wird. Die spirituelle Energie Afrikas aufgreifend, präsentiert Mother Africa in seiner sechsten Produktion eine komplett neue Show über die positive Kraft von Musik, den Zauber der Schönheit und die wunderbare Macht des Lachens.

UMLINGO, was übersetzt so viel wie „Magie“ oder „Wunder“ bedeutet, erzählt die Geschichte eines
afrikanischen Dorfes, deren Bewohner mit Hilfe übernatürlicher Kräfte und Fähigkeiten in der Lage
sind, den kleinen und großen Widrigkeiten des Lebens zu trotzen und die Herzen der Menschen mit
Lebensfreude und Glück zu erfüllen. UMLINGO ist eine temporeiche, farbenfrohe und fantasievolle
Show voller Gefühl und magischer Momente, die das Publikum mit großartiger Artistik, mitreißender
Musik, traditionellen afrikanischen und modernen Zirkus- und Showelementen verzaubern wird.

Bei UMLINGO kombiniert Mother Africa spektakuläre Acts, afrikanische Rhythmen, Tänze und Kostüme erstmals mit klassischen Theater-Elementen, die die einzelnen Nummern noch stärker als bisher in einen Handlungsstrang einflechten und zu einer Geschichte werden lassen, die das Publikum umso stärker in ihren Bann zieht. Dabei besticht auch UMLINGO wieder durch eine zauberhafte Vielfalt, unglaubliche Fähigkeiten und die Fröhlichkeit seiner mehr als 40 Akteure, die ausnahmslos vom afrikanischen Kontinent stammen.

Verantwortlich für die Auswahl dieser Künstler ist Mother Africa-Mastermind Winston Ruddle, der
früher selbst Straßen- und Zirkuskünstler war. Heute bereist er den gesamten afrikanischen Kontinent

auf der Suche nach neuen, vielversprechenden Talenten, um sie in der Artistenschule im tansanischen
Dar es Salaam auszubilden, die er vor einigen Jahren dort gründete. Für UMLINGO steht ihm erstmal
ein Co-Regisseur zur Seite: der US-Amerikaner Stefan Haves. Haves ist viele Jahre als Schauspieler,
Zirkuskünstler und Comedian aufgetreten, u. a. bei Cirque Du Soleil, bevor er die Bühne immer häufiger mit dem Regiestuhl für Shows, wie z. B. für den bekannten Dinnercircus TEATRO ZINZANNI in
Los Angeles oder einige der sehr erfolgreichen Shows des Cirque du Soleil, sowie für Theaterproduktionen und Filmprojekte eintauschte.

Mehr als 1 Mio. Besucher haben sich bereits von den fünf vorangegangenen Mother Africa-
Produktionen begeistern lassen – und das nicht nur in Deutschland und Europa. Auch auf ihren
Tourneen und Gastspielen in Neuseeland, Australien, den Philippinen und in Singapore ließen sich die
Menschen von der Lebensfreude der Mother Africa-Protagonisten mitreißen und bedankten sich mit
Standing Ovations bei Ihnen.

Ein Stück afrikanische Kultur und Lebensfreude zu präsentieren und die Menschen für zwei Stunden
glücklich zu machen, ist Winston Ruddle und dem Mother Africa-Team aber zu wenig – Mother Africa
möchte langfristig helfen. Deshalb kommen auch bei der UMLINGO-Tournee 50 Cent jedes verkauften
Tickets entwicklungspolitischen Projekten in Afrika zu Gute – wie bereits im vergangenen Jahr sowie im Rahmen der Tourneen 2008 und 2009 unterstützt Mother Africa erneut Karl-Heinz Böhms
Äthiopienhilfe Menschen für Menschen. Insgesamt konnten so bereits rund 200.000 Euro für einen
guten Zweck zur Verfügung gestellt werden.

Wer es gar nicht erwarten kann und Mother Africa unbedingt noch vor Dezember 2012 live erleben
möchte, der sollte im August einen Abstecher nach Edinburgh machen. Während des Fringe Festival,
dem größten Künstler-Festival der Welt, gastiert der afrikanische Circus dort vom 1. bis zum 27. August in der renommierten Assembly Hall, einem der größten und populärsten Spielorte auf dem Festival.

Tickets für diese Veranstaltung sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 49 (0)7531 908844 oder im Internet auf www.koko.de erhältlich.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie ebenfalls auf: www.koko.de

Veranstaltungsort

Stadthalle Reutlingen

Manfred-Oechsle-Platz 1
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare