Kalender

Sonntag 03.03.13
19:30 Uhr
Theater im franz.K:
Der Firmenhymnenhandel – ein Stück von Thomas Ebermann
Der Publikumserfolg des Kampnagel (Hamburg) auf Abstecher



Vorverkauf 14,95 Euro Abendkasse 17,00 Euro ermäßigt 13,00 Euro Schüler/Studierende 5,00 Euro |
Beschreibung
»Ebermann ist ein anspruchsvolles, gesellschaftskritisches Stück gelungen, in dem er einen genauen Blick auf die Abgründe moderner Arbeitsbeziehungen wirft. Und er hat sich dabei prominente Unterstützung gesichert: Robert Stadlober und Tilbert Strahl-Schäfer zum Beispiel in den Rollen der Firmenhymnenhändler. Aber er hat auch eine wunderbare Musikertruppe verpflichtet. Bernadette La Hengst singt die Hymne für VW, Rocko Schamoni und Lisa Politt trällern für Kaiser's Tengelmann, Gustav Peter Wöhler singt für die Unternehmensberatung Ernst & Young, Nina Petri für die Postbank. Und Harry Rowohlt, der noch nie gesungen hat, ließ sich zum Brummeln einer Hymne für einen Rüstungskonzern bewegen.« (deutschlandfunk)
Thomas Ebermann ist Mitbegründer der Grünen, saß als Politiker in der Hamburgischen Bürgerschaft und im Bundestag. Aber Parteipolitik interessiert ihn schon lange nicht mehr – sein Metier ist heute Kunst, Satire und Publizistik.
Mit zahlreichen befreundeten Künstlern tritt Ebermann nun auf die Bühne und entwirft einen Abend über Arbeit, Kunst und Leben. Denn Arbeit bedeutet nicht mehr wie früher, einfach den Lebensunterhalt zu verdienen. Heute sind Motivation, Identifikation, Kreativität und Self-Empowerment gefragt. Und weil das so ist, modernisiert die Junior-Chefin den bislang recht altbacken geführten mittelständischen Betrieb ihres Vaters. Und dazu gehört eben auch – im Theaterstück wie im realen Wirtschaftsleben – eine Firmenhymne. Der Firmenhymnenhändler und sein depressiver Chefkomponist kommen zur Präsentation und zeigen, dass sie wirklich gute Leute unter Vertrag haben: Künstler, die jede Weihnachts- oder Jubiläumsfeier schmücken würden. Für den Geschäftsabschluss muss es kein Nachteil sein, dass die jungen Leute sich aus ihrer Studentenzeit kennen. Ziemlich rebellische Jahre waren das – damals – Pläne hatten sie …! Andererseits: Brotlose Kunst macht eben nicht satt …
MIT Pheline Roggan, Rainer Schmitt, Robert Stadlober, Tillbert Strahl-Schäfer
TEXT UND REGIE Thomas Ebermann
MUSIKALISCHE LEITUNG Ted Gaier (Goldene Zitronen), Thomas Wenzel
VIDEOS Katharina Duve, Timo Schierhorn
KOSTÜME UND BÜHNE Astrid Noventa
REGIEASSISTENZ Milli Schmidt
WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG Rudi Maier
MUSIKER AUF DER LEINWAND Gilla Cremer, Dieter Glawischnig, Bernadette La Hengst, Honigbomber, Ja Panik, Schorsch Kamerun, Dirk von Lowtzow, Melissa Logan, Nina Petri, Thomas Pigor, Lisa Politt, Jens Rachut, 1000 Robota, Harry Rowohlt, Sandy Beach, Rocko Schamoni, Kristof Schreuf, Horst Tomayer, UiJuiJui, Reiner Winterschladen, Gustav Peter Wöhler
ILLUSTRATOR Arne Bellstorf
FOTOS Conny Winter
Der Firmenhymnenhandel ist eine Produktion von Thomas Ebermann und Kampnagel, gefördert von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, RockCity Hamburg und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen