Kalender


Samstag 20.04.13

20:00 Uhr

indie:blendend! Sizarr

Psycho Boy Happy

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 13,10 Euro   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Man sollte es sich mit dieser Band nie zu einfach machen. Man sollte nicht der Versuchung erlegen, Sizarrs biografischem Buzz mehr Aufmerksamkeit zu schenken als nach ihrem nun vorliegenden, phänomenalen Debüt überhaupt noch übrig sein kann. Klar, als das 2009 losging mit Sizarr, da waren Fabian (voc), Philipp (synths, voc) und Marc (drums, percussion) für die Reife der bald von ihnen zu erwartenden Musik erstaunlich jung. Und natürlich, wenn man sich diese Musik in einem Städtchen wie Landau ausdenkt, dann passiert das auf einem unverkennbaren Nebenschauplatz hiesiger Popkultur.

Doch das wo ist nicht mehr wichtig. Sizarr sind tatsächlich das in diesen Tagen allerbeste Beispiel für eine neue Generation von Bands. Einer Generation von Bands, der nichts ferner liegt als die Selbstgenügsamkeit, es mit möglichst angepasster Weichzeichnung von jugendlichen Sehnsüchten bis ganz nach oben zu schaffen. Zum Glück sind Sizarr schon viel weiter. Dank des Internets blickten sie von Anfang an über den Status Quo nationaler Popkultur hinaus, waren nich abhängig von den Einflüssen einer geografischen Szene. Von Anfang an musste ihre Musik losgelöster, fortschrittlicher und aufregender sein, denn langweilig gab es ja die ganzen letzten Jahre schon. Von Anfang an war auch klar, dass Sizarr das ganze Ding besser selber machen, dass sie ihren Antrieb und ihre Identität nicht aus der Enge eines Städtesounds oder einer regionalen Nischenkultur beziehen, sondern überall daher, wo sie es wollen. Dieses Selbstbewusstsein sprach sich schnell herum. Nachdem die
Rohfassungen der ersten Songs im Netz kursierten, wurden sie auf Festivals gebucht. Sie spielten das Melt!, das On3 Festival, das Berlin Festival, Iceland Airwaves, Eurosonic, Dockville und das Reeperbahnfestival. Sie tourten mit Kele und wurden als Support für Broken Bells engagiert. Große Plattenfirmen und die Presse wurden hellhörig, es erschienen Artikel in vielen Zeitschriften, darunter The Guardian, der Süddeutschen, in Intro, im Musikexpress und in der Spex.

Im September wurde das Debutalbum veröffentlicht, das auf Anhieb in die Top 100 der deutschen Albumcharts einstieg. Darauf folgte eine ausverkaufte Tour und eine Einladung zum größten Musikfestival der Welt in den USA .

Und dieses Selbstbewusstsein ist es, was nun „Psycho Boy Happy“, eindrucksvoll abbildet. Auf der einen Seite die gesammelten und gefilterten Einflüsse dreier junger Musiker, die seit ihrer frühesten Jugend und nach einer den Warp-Backkatalog, HipHop-Geschichte und die immergültige Natur von Folk und Singer/Songwritern umfassenden Sozialisation auf Soundsuche sind. Auf der anderen aber auch das Talent, aus Einflüssen neue und eigene Ideen zu entwickeln. Dass Sizarr auch verstehen, was sie spielen, zeigt sich spätestens in der Bühnensituation.

Präsentiert von:
INTRO & TapeTV

Veranstaltungsort

ROXY Ulm

Schillerstraße 1/12
89077 Ulm

Lageplan


0 Kommentare