Kalender


Sonntag 01.11.09

16:00 Uhr

Cinéma et philosophie

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


KINO - DIALOG

26. FRANZÖSISCHE FILMTAGE
Débat : Cinéma et philosophie Podiumsdiskussion: Kino und Philosophie
Avec / Mit JULIETTE CERF

Wie Juliette Cerf in ihrem wunderschönen Buch Cinéma et Philosophie schreibt, „fanden Kino und Philosophie gar nicht so leicht zusammen, obwohl doch Filme Gedankenwelten eröffnen und dazu einladen, sich die wesentlichen Fragen menschlicher Existenz zu stellen“.
Die Annäherung erfolgte, vor allem in Frankreich, ziemlich spät, mit Godard, Rivette, Rohmer und dem Philosophen Gilles Deleuze, der die philosophische Reflexion ins Kino brachte, aber auch mit Sartre und John Huston…
Mit Juliette Cerf, Filmkritikerin und Journalistin beim Philosophie Magazine und einem anderen Filmkritiker (angefragt) werden wir diese beiden weit voneinander entfernten und doch gleichzeitig so nahen „Kontinente“ erkunden – ganz im Sinne Godards, der in unnachahmlicher Weise das Cogito von Descartes so umformulierte : Je pense, donc le cinéma existe.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!

Comme l’écrit Juliette Cerf dans son très beau livre, Cinéma et Philosophie (éd. Cahiers du cinéma, 2009), “le cinéma et la philosophie ont pourtant eu du mal à se rencontrer” bien que “les films ouvrent l’esprit, permettent de s’interroger sur les grandes questions de l’existence.
Le rapprochement a eu lieu, notamment en France, assez tardivement, des deux côtés avec Godard, Rivette, Rohmer et le philosophe Gilles Deleuze qui a ouvert la réflexion philosophique au cinéma, mais aussi Sartre et John Huston….
Juliette Cerf, critique de cinéma et journaliste à Philosophie Magazine, au Magazine littéraire et à Regards, et un autre critique de cinéma (à confirmer) nous permettront d’explorer ces deux continents si lointains et en même temps si proches. Ce que Godard formulera d’une superbe manière en détournant le cogito ergo sum de Descartes : Je pense, donc le cinéma existe. Venez nombreux partager cette réflexion !

Detailliertes Programm der Filmtage und der Podiumsdiskussion ab Oktober erhältlich.

In französischer und deutscher Sprache mit Übersetzung.

Eine Zusammenarbeit der Französischen Filmtage, der Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Berlin und des Instituts.

Im Institut. Eintritt frei.

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare