Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Nach der überraschenden Schließung der bisherigen Spielstätte des Song Slam Stuttgart– dem Club Speakeasy – findet der erfolgreiche Singer-Songwriter-Contest bis aufweiteres im ROCKER 33 statt. Der Club in den Räumen des ehemaligen KommunalenKinos hat schon beim Grandmaster Poetry Slam im vergangenen Dezember seine Slam-Tauglichkeit unter Beweis gestellt.
Nach der restlos ausverkauften Veranstaltung im Januar geht der SONG SLAMSTUTTGART am 10.02.2013 im ROCKER 33 in die 7. Runde. Ab 20:00 Uhr treten 6Singer-Songwriter von nah und fern an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Eröffnetwird der Abend diesmal von unserem Special Guest RAY MARTIN. Der USamerikanischeRapper, der derzeit in Europa lebt, wird seine neue EP “Is It My Turn Yet?”präsentieren. Sein rhythmischer Flow sowie seine funky Beats machen dem Zuhörerschnell klar, an welchen Vorbildern er sich orientiert: Prince, Big Daddy Kane, LL Cool Jund Lil Keke.
Das Format Song Slam ist eng an den klassischen Poetry Slam angelehnt. Die Künstlertreten mit selbst geschriebenen Songs gegeneinander an. Jeder hat maximal 6Minuten Zeit, um das Publikum und die Publikumsjury zu überzeugen. Erlaubt ist alles,was maximal zwei Personen live auf der Bühne spielen, singen oder rappen können, dasmusikalische Programm beschränkt sich beim Song Slam dadurch nicht auf das“klassische” Singer-Songwriter-Setup mit Akkustikgitarre. Wie beim Poetry Slam geht esauch beim Song Slam nicht um die Konkurrenz der Teilnehmer untereinander, sondernum den Spaß an der Musik und die Möglichkeit neue Songs vor Publikum ausprobierenzu können.
Veranstaltet wird der SONG SLAM STUTTGART von Thomas Geyer (Poetry SlamRosenau / Keller Klub) und Hannes Steim (POPNOTPOP Festival). Wer sich für einen derkommenden Song Slams bewerben möchte – egal ob Profi oder ambionierter Amtateur,meldet sich per Mail bei hannes.steim@popnotpop.de. Durch den Abend führt ThomasGeyer.Bei Rückfragen:Thomas Geyer: 0151-24188470 thomas.geyer@sprechstation.deHannes Steim: 0711-1217477 hannes.steim@popnotpop.de
VVK 7 € (Online und Là Pour Là, Konzertkasse Saturn, Obscür), AK 8 €
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen