Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Johannes Oerding
"Für immer ab jetzt - Tour 2013"
24,90 € plus Gebühr
Ticket bei Music Circus bestellen
LKA-Longhorn Tickets auch erhältlich bei der KONZERTKASSE IM SATURN, Königsbau-Passagen Stuttgart.
Für Presseinfo, Akkreditierungen und Fotos wende Dich bitte an:
Konzertagentur: Music Circus
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel.: 49 (0)711-22 11 05
info@musiccircus.de
www.musiccircus.de
„Ist mir egal. Hauptsache es stehen 50.000 Leute davor.“ Typisch Oerding. Geht alles ums live spielen bei dem. Irgendwie erinnert er an ein Rennpferd, wie er da so sitzt und euphorisch gestikuliert. Oder an ein schnelles Auto. Keinen Porsche, eher an einen getunten Pick-up. Eben ging es noch darum, wo er gerne mal spielen würde – und plötzlich ist man mittendrin im Oerding, wie er wirklich ist: zielstrebig, ehrlich, mitreißend und absolut ansteckend.
Soundcheck
1999. Schülerband, Stadtfest, Niederrhein. Es sind Produzenten vor Ort, die wegen einer anderen Band da sind, nach dem Auftritt aber Oerdings Nummer wollen. Der Anruf kommt tatsächlich: Johannes soll nach Hamburg kommen. Er denkt sich noch nicht viel dabei und muss prompt schlucken, als er die Goldenen Schallplatten an der Wand sieht. Hollywood. So nennt er Dinge, die ihm unerreichbar erscheinen. Und Künstler sein, das ist verdammt weit weg, wenn man vom Dorf kommt, beim Schlachter jobbt und auf Bauernhöfen Medikamente ausliefert. Aber selbst da hat er schon diesen Hauch von Ahnung hinter den Ohren, dass das was er macht gut ist und der Traum wahr werden könnte. Als er also mit 17 zum ersten Mal in einem Studio singt, ist er aufgeregt, kann sich aber auf sein Talent verlassen. Als die Profis ihn unter Vertrag nehmen wird ihm bewusst, dass dies der Moment sein könnte, an dem er vielleicht tatsächlich groß raus kommen würde.
Noch nicht ganz. Er weiß ja weder was er will, noch in welche Richtung es musikalisch gehen soll und hat Glück, dass seine Mentoren ihn nicht verheizen. Für sie ist er ein ‚Rohdiamant’, dem sie Zeit zur Entwicklung geben. Er soll sich in Geduld üben. Gelinde gesagt, nicht gerade seine größte Stärke. Also schicken sie ihn zum Livespielen an jede Milchkanne. Und der halbstarke Musiker dreht nicht durch – im Gegenteil: Die Ochsentour macht ihm sogar Spaß. Oerding ist fürs Livespielen gemacht. Das ist sein Element. Bis er 19 ist, pendelt er nach Hamburg, um als Musiker zu arbeiten, während er parallel zunehmend halbherzig studiert. Zwischendurch wird er manchmal hektisch: Johannes muss ständig was anschieben, Stilstand macht ihn nervös. Seine ausgeprägte Loyalität rettet ihn. Bis heute arbeitet er mit demselben Team, weil ihm Vertrauen in seinem Umfeld mehr wert ist, als alles andere.
Der Gig im Hamburger Hörsaal geht 2005 über die Bühne. Mittlerweile ist Oerding 23 und hat einige tausend Kilometer Musikerfahrung auf der Uhr. Offenbar sogar so viel, dass selbst der heilige Udo Lindenberg ihm eine „Kehle aus Gold“ bescheinigt. Jetzt ist die Zeit für das erste Album reif: Demos gehen an Labels, erregen Aufmerksamkeit, aber alle wollen sie dieses oder jenes ändern. Dafür ist Johannes Oerding aber schon zu selbstbewusst. Die alte Schule hat ihn viel gelehrt. Dankbarkeit zum Beispiel. Aber auch Rückgrat. 2007 meldet sich eine Firma, die seine Songs genauso haben will, wie sie sind. Handshake – und jetzt beschleunigt er von Null auf Hundert in einer Handvoll Jahren: „Erste Wahl“, „Engel“, Major-Label, „Erste Wahl Re-Edition“, „Boxer“, von 0 auf 11 in die Charts und jedes Jahr mindestens hundert Konzerte. Also die perfekte Basis für sein drittes Album „Für immer ab jetzt“.
Showtime
»Albumtitel und Titelsong beschreiben einen sehr persönlichen Moment. Einem, an dem mir bewusst wurde, dass sich manche Augenblicke nur mit dem Herzen festhalten lassen. Die andere Ebene ist, dass ich mich heute als Musiker im besten Sinne etabliert fühle – und der Weg dahin hat sich überhaupt nicht wie Arbeit angefühlt. Wo ich jetzt bin, ist mein persönliches Hollywood. Mit „Boxer“ habe ich mich vielleicht zum Teil noch selbst motiviert – jetzt empfinde ich eine noch größere Freude und Freiheit. Das Grundgefühl auf dem Album ist: „Für immer ab jetzt“ ist alles möglich.«
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen