Kalender


Mittwoch 02.10.13

19:00 Uhr

franz.K präsentiert zum Mozartfestival Reutlingen 2013:

MozuluArt

Mozart meets Zulu

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 23,00 Euro   Abendkasse 25,00 Euro   ermäßigt 20,00 Euro   Schüler 6,00 Euro  

Beschreibung

 


MoZuluArt, das sind drei afrikanische Stimmen (Vusa Mkhaya Ndlovu, Blessings Nqo Nkomo und Ramadu, alle aus Zimbabwe), kongenial am Klavier von dem Pianisten und Arrangeur Roland Guggenbichler begleitet. In Reutlingen werden die vier zusätzlich begleitet von einem Streicherensemble der Württembergischen Philharmonie. Musikalisch steht MoZuluArt für die Verschmelzung traditioneller Zulu Klänge mit klassischer Musik, teils direkt von, teils angelehnt an Kompositionen von Mozart.

Als Konzept überzeugte das zunächst Universal Music. Dann ließen sich die Wiener Symphoniker auf das Experiment ein und luden MoZuluArt zu sich auf die Bühne, um gemeinsam mit ihnen die Wiener Festwochen vor einem Millionenpublikum zu eröffnen.
Das löste regelrechte Begeisterungsstürme aus...
Die Art, wie MoZuluArt Mozarts Musik auf einfühlsame Weise zum Grooven bringt, ist
überraschend neu und überzeugt. Auch ohne großes Symphonieorchester begeistern MoZuluArt mittlerweile ihr Publikum in ganz Europa.

Musiker:
Vusa Mkhaya Ndlovu, Blessings Nqo Nkomo und Ramadu, Gesang
Roland Guggenbichler, Klavier
Streichquartett: Jordan Breschkow, Violine \ Marina Ratschinska, Violine \ Marcin Niziol, Viola \ Krassimira Krasteva, Violoncello

Pressestimmen:

Mozarts Melodien gleichen in ihrer genialen Einfachheit in vielem dem Zulu-Gesang
und so wirkt ein solches Crossover gar nicht so „gewollt“ wie vieles, was sich im Weltmusik-Teich tummelt, sondern vielmehr organisch... Mozart hätte sich vermutlich wie ein Kind gefreut über eine derartige Interpretation seiner Musik-Botschaft. (WAZ)

Das, was die Gruppe MoZuluArt aus diesem Crossover der Kulturen hervorzulocken in der Lage ist, sprengt jegliche Vorstellungskraft. Pianist Roland Guggenbichler und die drei Sänger ...aus dem Süden Schwarzafrikas zeigen in der Music Hall nicht nur, wie sich unterschiedliche Stile gewinnbringend gegenseitig befruchten können, sondern sie räumen auf beiden Seiten auch mit angestaubten Klischees auf.
(Bremer Tageszeitungen)

»Nacht der Stimmen« vor nahezu ausverkaufter Freilichtbühne am Schloss. Die Überraschung des Abends war zweifellos der Auftritt des vierköpfigen Ensembles »MoZuluArt«... Drei Stimmen aus Simbabwe ...kongenial von dem Österreicher Roland Guggenbichler am Klavier begleitet, präsentierten eine derart originelle Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik (vor allem Mozart-Kompositionen), dass die Zuhörer auf »Wolke sieben« schwebten – die Vier hätten noch stundenlang weitermachen können; sie wurden mit stehenden Ovationen (ungern) verabschiedet. (Giessener Allgemeine)

Im fast voll besetzten Zirkuszelt eröffneten MozuluArt das Festival und die experimentierfreudigen Sommerpalastbesucher kamen in den Genuss eines interkontinentalen Ohrenschmauses. Vusa Mkhaya, Blessings Ngo Nkomo und Ramadu, drei Sänger aus Simbabwe und der Pianist Roland Guggenbichler aus Österreich boten eine hinreißende Melange aus europäischer Klassik, Swing, Gospel und afrikanischen Gesängen auf Zulu, Xhosa und Ndebele. Das Publikum hielt es nicht mehr auf den Bänken: stehende Ovationen, begeisterte Rufe.
(Backnanger Zeitung)

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare