Kalender


Donnerstag 18.04.13

20:00 Uhr

Pop meets Jazz

Barbara Bürkle meets Martin Johnson & Andreas Fetzer

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 12,00 Euro   8 0,00 Euro  

Beschreibung

 


Donnerstag, 18. April, 20 Uhr
Sparkassen Carreé Tübingen

Barbara Bürkle meets
Martin Johnson & Andreas Fetzer
Gemeinsames Konzert der Pop- und Jazzabteilungen der Hochschulen für
Kirchenmusik Tübingen & Rottenburg

Die beiden Kirchenmusikhochschulen in Rottenburg und Tübingen pflegen schon seit langer Zeit eine kollegiale und fruchtbare Zusammenarbeit. Dies wird auch im Bereich "Jazz und Popularmusik" der beiden Hochschulen deutlich. Die Dozenten dieses Fachbereichs der beiden Hochschulen treffen hier zu ersten Mal im konzertanten Rahmen aufeinander. Ein spannendes Konzert ist garantiert...

Barbara Bürkle, Vocals, studierte in Mannheim Jazz- und Popularmusik. Tourneen mit dem Bundesjazzorchester ("BuJazzO") unter der Leitung von Peter Herbolzheimer und anderen Formationen führten sie um die ganze Welt. Mit ihrem A Cappella-Quartett „Klangbezirk“ gewann sie Wettbewerbe in Deutschland, Österreich, Finnland und Taiwan. Als Solistin hat Barbara 2008 "Voices Now - Brussels International Young Jazz Singers Competition" gewonnen und sich dabei gegen weltweit 79 Bewerber durchgesetzt. Zudem war sie 2009 Semifinalistin bei der "Shure Montreux Jazz Voice Competition" und 2010 beim prestigeträchtigsten Jazzwettbewerb der Welt "Thelonious Monk International Jazz Competition" in Washington, D.C. Hierbei wurde sie von der hochkarätig besetzten Jury bestehend aus Patti Austin, Dee Dee Bridgewater, Kurt Elling, Al Jarreau und Dianne Reeves auf den 4. Platz gewählt. Ihre Vielseitigkeit lebt sie in den unterschiedlichsten Projekten aus: „BATIST“ (Classical Crossover), „Barbara Bürkles Quoten Quartett“ (Mainstream Jazz), „Frédéric Rabold Crew“ (New Jazz) und viele mehr.
Martin Johnson, Piano, studierte in Stuttgart Jazz- und Popularmusik. Seine Zusammenarbeit mit den FantastischenVier, Thomas D, Badesalz u.v.a. machten ihn zu einem gefragten Musiker und Produzenten. Ca. 100 Konzerte absolviert er im Jahr. Tourneen mit o.g. Bands oder wie dieses Jahr mit Rick Kavanian und Henni Nachtsheim runden das Bild ab. Mit seinem eigenen Jazz-Projekt der "CommonSense Band" feierte er 2012 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum vor 600 begeisterten Zuhörern auf dem Marktplatz in Herrenberg, seiner Heimatstadt. Die Liste der Musiker mit denen Martin Johnson im Laufe seiner Karriere spielte würde den diesen Rahmen sprengen. Er ist zudem Dozent beim Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg.

Andreas Fetzer, Gitarre, studierte an der Swiss Jazz School in Bern. Seit früher Jugend spielt er in verschiedenen Jazz-, Blues- und Soulformationen. Er tourte durch Europa und die U.S.A. und performte unter anderem mit Peter Kraus, Alex Kraus, Pete York, Klaus Wagenleiter, Michael Sagmeister, Britta Medeiros, Katrin Haug, Martin Johnson, Greg El May, David Hanselmann, Ron Williams, Louisiana Red, Zigeli Winter, Tanja Christie und „Soulcontrol“ . Außerdem ist er an verschiedenen Instituten als Dozent tätig. Von 2007 bis 2011 ist er Mitglied im Samstagabendshow-TV-Orchester (SASTVO)(ARD/MDR) und begleitet viele Künstler wie Florian Silbereisen, Helene Fischer, DJ Ötzi, Nino De Angelo u.v.m.

Axel Kühn, Bass, Jazzstudium in Stuttgart, Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg 2009, Seit dem Jahre 2005 leitet er seine eigene Jazz-Formation „Kühntett“. Im Oktober 2006 erscheint „The Contemporary Jazz Movement“ (Label: Satin Doll Productions), das Debutalbum des Kühntetts, mit dem die Band bei Fachkritikern großen Aufsehen erregt. Die Formation gewinnt im Jahre 2006 sowohl den zweiten Platz beim internationalen Biberacher Jazzpreis als auch 2007 beim internationalen Jazznachwuchswettbewerb in Straubing. Im Dezember 2006 tourt Axel Kühn zudem mit dem berühmten Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding durch Europa. Als Solisten stehen mit Axel Kühn Anne-Sophie von Otter und Peter Mattei auf der Bühne.

Marcel Gustke, Schlagzeug, Jazzstudium in Stuttgart, Konzerte in vielen Ländern Europas und in Südamerika. Darunter auch Konzerte in international bekannten Jazzclubs (z.B. Ronnie Scott´s Jazzclub London), Festival-Auftritte (Oslo Jazz-Festival, Jazz Open Stuttgart, internationale Jazzwoche Burghausen...), sowie TV-Produktionen (NDR-Talkshow mit den Fantastischen Vier, SWR, BR Alpha...)

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:

Veranstaltungsort

Sparkassen Carré Tübingen

Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare