Kalender
Samstag 27.04.13
17:00 Uhr
Hommage à Francis Poulenc- ein Konzert für große und für kleine Zuhörer zum 50. Todesjahr des Komponisten
An einem und an zwei Klavieren: Sachi Nagaki und Jean-Christophe Schwerteck, Erzähler und szenisches Spiel: Werner Jauch



Vorverkauf 14,30 Euro Abendkasse 16,00 Euro Vorverkauf ermäßigt 8,80 Euro Abendkasse ermäßigt 10,00 Euro |
Beschreibung
Ticket- Vorverkauf an allen Reservix- Vorverkaufstellen oder direkt online bei
www.reservix.de
Zweifellos ist der Pariser Komponist Francis Poulenc (1899-1963) eine der extravagantesten und faszinierendsten Persönlichkeiten unter den französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Enfant terrible, Dandy und gläubiger Katholik: Ebenso wie er als Mensch ganz widersprüchliche Seiten in sich vereinte, zeichnet sich auch sein vielseitiges Oeuvre durch gegensätzliche Facetten wie charmante Rafinesse, frecher Humor, Religiosität, Nonchalance und tiefe Empfindsamkeit aus.
In diesem Konzert erklingen einige seiner schönsten und interessantesten Werke für ein und für zwei Klaviere.
So ist z.B. die „Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten“, welche in der Originalversion mit Erzähler und Klavier in französischer Sprache aufgeführt wird, ein beliebter Klassiker unter den musikalischen Märchen für Kinder. In „Improvisation (Hommage a Edith Piaf)“ setzt Poulenc der von ihm bewunderten großen Chansonsängerin ein Denkmal. Die Sonate für zwei Klaviere ist ein reifes Meisterwerk, welches neben dem Konzert für zwei Klaviere und Orchester zu den größten und wichtigsten Klavierkompositionen Poulencs zählt.
Sachi Nagaki und Jean-Christophe Schwerteck treten mit großem Erfolg sowohl gemeinsam als Klavierduo als auch als Solisten auf.
Sachi Nagaki wurde in Japan geboren. Sie ist Preisträgerin nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe. Sie tritt u.a. als Solistin mit Orchestern in Tokyo, London, St. Petersburg und Guayaquil und in Klavier- und Kammermusikabenden in Japan, Europa, Russland, den U.S.A., Aserbaidschan und Ekuador auf.
Jean-Christophe Schwerteck stammt aus Tübingen (Deutschland). Er wurde u.a. erster Preisträger der "AMSA World Piano Competition" in Cincinnati, USA. Seine Konzertaktivitäten führen ihn als Solist und Kamermusiker neben Auftritten in seinem Heimatland u.a. nach Japan (Tokyo), Frankreich, Ekuador (Guayaquil) und Finnland.
Als Klavierduo konzertieren Sachi Nagaki und Jean-Christophe Schwerteck u.a. in Ländern wie Japan, Frankreich und Deutschland. Sie werden regelmäßig zu Auftritten bei internationalen Klavierduo-Festivals eingeladen.
Werner Jauch ist Theaterpädagoge, Schauspieler und Regisseur sowie Schultheater-Referent des Landes Baden-Württemberg.
Insbesondere mit Frankreich hat er interkulturelle Schultheaterprojekte geleitet,
z.B. „Les Misérables“ nach Victor Hugo oder „La damnation des Atrides“ nach der Orestie von Aischylos.
Er ist Mitglied und Begründer des französischsprachigen «Théâtre de la petite boîte», welches derzeit mit „Huis clos“ von Jean-Paul Sartre Gastspiele an Theatern und Schulen in Baden-Württemberg und Frankreich gibt.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen