Kalender

Samstag 13.07.13
17:00 Uhr
franz.K & Nepomuk Sommerfest
mit »Sensi Simon and his brother«, dem »Michael Stoll - Wolfram Karrer Campingorchester« und Gauklerin Minna



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Beim Nepomuk & franz.K Sommerfest erwartet Sie wie jedes Jahr ein buntes Programm aus Clownerei, Weltmusik und Party. Die Konzerte und Auftritte finden bei schönem Wetter im Biergarten statt, die Party im franz.K Saal.
Sensi Simon and his brother
Sensi Simon ist der Knaller. Wer anders denkt, dem gehört der Kopf gewaschen. Er schreibt die beste Musik der Welt.
Mit 14 war er Mitbegründer der Ska- und Reggae-Band Court Jester´s Crew, die international Erfolge feierte. Mit 16 gings auf die erste Deutschland-Tour. Es folgten Engagements als Begleitmusiker für internationale Reggae-Stars (u.a. Ken boothe, Alton Ellis, Rico Rodriguez, Dennis Alcapone...)
Daneben spielte er unter eigenem Namen mit der Sudio Nine Band über 100 Konzerte von Dänemark bis Italien, eine Mischung aus Dub, Ska und Jazz. Es folgte ein Plattenvertrag mit Grover Records, Deutschland grösstem Label für Jamaikanische Musik.
Michael Stoll - Wolfram Karrer Campingorchester
Viele Zuhörer sagen, wenn Michael Stoll (Kontrabass, Gesang) und Wolfram Karrer (Akkordeon, Gesang) ihre Musik spielen, kommt Urlaubsstimmung auf.
Ihre Musik - aus den verschiedensten Ecken der Welt, dazu eigene Stücke - wurde schon als »Fidele Kreuz- und Quermusik« bezeichnet, sie selbst nennen sie augenzwinkernd »Allerweltsmusik«.
Mit Leichtigkeit, Spiel- und Improvisationsfreude erforschen die Beiden ihre Klangmöglichkeiten.
Ob orientalischer 9/8-Groove, Ländler, Swing oder keltischer Traditional, sie haben keine Berührungsängste, frei mit den Genres umzugehen. Durch ihre ungezwungenen Interpretationen und im Zusammenhang mit ihren eigenen Kompositionen entsteht eine durchaus eigenständige Musik.
Gauklerin Minna
Mit Schwung und Schmackes zieht Gauklerin Minna ihr Publikum in einen Strudel aus Musik, Clownerie und Spektakel. Mit schmissigen Akkordeonklängen zu mitreißenden Liedern treibt sie den Alltag aus und Tränen in jedes Auge, sei es vor Lachen oder vor Weinen.
Da werden tragikomische Moritaten vorgetragen, einer Säge das Singen beigebracht, Cheerleaderpüschel durch die Luft gewirbelt, getanzt und gesungen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen