Kalender


Mittwoch 17.04.13

19:00 Uhr

Diskussionsrunde der Tübinger Themen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


"Meistens dagegen, trotzdem ein Segen? - Tübingens Bürgerinitiativen"

Dabei werden sich Mitglieder fast aller aktiven Bürgerinitiativen äußern:
BI Südstadt, BI Neckartal/B 28 neu, BI Brahmsweg, BI Altstadt, BI Wilhelmsvorstadt-Universitätsviertel, IG Gartenstrasse, BI Weststadt, BI Österberg und Stadtteiltreff WHO.

Wir wollen aus den vielfältigen Erfahrungen lernen und Möglichkeiten zu stärker vernetzter Arbeit auszuloten. Dass es ein Füllhorn spannender und aktueller Themen gibt, ist garantiert: Schindhau-Kleeblatt, Erhalt der Wilhelmstrassen-Mensa und die %u201EB 28 neu%u201C erhitzen derzeit die Tübinger Gemüter. Eigentlich sollten gewählte Gremien oder neuerdings städtisch initiierte und moderierte Runde Tische und Planungswerkstätten Volkes Stimme hören und repräsentieren. Wozu brauchen wir dann noch Bürgerinitiativen? Wir wollen hinterfragen, verstehen, voneinander lernen und engagierte Bürger miteinander vernetzen.

Wir werden nicht die Aneinanderreihung der Selbstdarstellungen von neun Bürgerinitiativen erleben. Wir werden vielmehr gemeinsam diskutieren, was Bürgerinitiativen erfolgreich macht und was sie schwächt.Und wir wollen in der Diskussion herausfinden, wie Bürger in Zukunft ihre Stadt Tübingen mitgestalten können.

Sie sind herzlich eingeladen. Wie immer wartet ein Stuhl im Podium auf Sie, wenn Sie etwas zur Diskussion und zum allseitigen Verständnis beitragen möchten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Weitergabe der Einladung ist ausdrücklich erlaubt.

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Lamm

Am Markt 7
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare