Kalender


Donnerstag 31.10.13

20:00 Uhr

Backblech "Die Nacht der Gewohnheit"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Neuauflage des ComedyPopDrama’s.
Mit Siggi Gall, Alex Kraus und Boris Celikovic.

Das Genre des ComedyPopDrama ist mit „Die Nacht der Gewohnheit“ im Jahre 2005 um das 2. Werk des Comedy-Trios Backblech erweitert worden. Mit der ab Sommer 2013 neuen Besetzung um Sigi Gall, Alex Kraus und Boris Celikovic, ist es den Dreien gelungen, in der überarbeiteten Version das Werk musikalisch aufzuwerten. Die musikalischen Einlagen sind um eigene Songs und Texte verfeinert worden. Damit erhält das Drama neue Tiefe, die Comedy und der Pop neuen Charme.
Im Jahre 2001 überraschte BACKBLECH das Publikum mit einem bis dato unbekannten Mix aus Comedy, Musik und Schauspiel, kurz ComedyPopDrama, dem Stück Love hurts. Dieses Stück führte den Zuschauern die Facetten des Kennen- und Liebenlernens (lach)tränenreich vor Augen.

Mit der Nachfolgeproduktion ist eine Hommage an die Langzeitbeziehung entstanden. Mit wenigen Requisiten, dafür um so mehr Comedy und Musik, mit herausragender Gitarrenbegleitung.
Was bei Jutta und Bernd, alias Sigi Gall und Alex Kraus, nach paradiesischer Zweisamkeit klingt, kristallisiert sich als eingefahrenes Miteinander heraus. Bei Freunden stellen die beiden das viel leichter fest. "Die leben aneinander vorbei", sagt Jutta, während sie synchron mit Bernd Haare kämmt, Hände wäscht und ritualhaft dem Liebsten nebenbei einen Mitesser entfernt. "Sie tragen sogar das Gleiche beim Radfahren", lästert Bernd über das Paar. "Wenn man keinen Sex mehr hat, trägt man Partnerlook", kommentiert Jutta.
Viel Zeit haben sich die Künstler für die Entwicklung des Stücks genommen, um den Tücken der Langzeit-Beziehung und den Unterschieden zwischen männlicher und weiblicher Denke auf die Spur zu kommen. Der Gitarrenvirtuose Boris Celikovic spielt in der "Nacht der Gewohnheit" mehrere Rollen. Ob harmonischer Dreiklang oder kurioser "Gurgelblues" nach dem Zähneputzen - das Zuhören ist pure Freude, die Eigenkompositionen berühren, erfreuen und geben Kraft!

© Backblech
(Quelle: stadthalle.balingen.de)

Veranstaltungsort

Stadthalle Balingen

Hirschbergstraße 38
72336 Balingen

Lageplan


0 Kommentare