Kalender


Donnerstag 13.06.13

20:15 Uhr

Debatte "Ziemlich beste Freunde? Das deutsch- französische Paar in Europa". Mit Prof. Dr.Henri Ménudier und Prof. Dr. Gabriele Abels.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 0,00 Euro  

Beschreibung

 


Die Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland war die Voraussetzung für den Aufbau Europas. Unsere beiden Länder inmitten der Europäischen Union sind heute sowohl durch ihre gemeinsame Geschichte als auch durch den Austausch in den Bereichen der Kultur, der Wirtschaft und des Handels verbunden. Aber teilen wir deshalb die gleiche Vision für den Aufbau Europas?

Halten die heutigen Regierungschefs als Nachfolger der Paare De Gaulle-Adenauer, Giscard-Schmidt und Mitterrand- Kohl am Willen fest, aus der deutsch-französischen Freundschaft heraus Europa weiter voranzutreiben? Ist das deutsch-französische Paar heute, wo wir den 50. Jahrestag des Élysée-Vertrages feiern, weiterhin Motor oder sogar Bremse der europäischen Integration geworden?

Diese Fragen sollen am heutigen Abend diskutiert werden mit:

Prof. Dr. Henri Ménudier (Université Paris III)

Prof. Dr. Gabriele Abels (Universität Tübingen, Institut für Politikwissenschaft).

Die Podiumsdiskussion wird von Prof. Dr. Jan Bergmann moderiert. (Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht, Universität Stuttgart).

In Zusammenarbeit mit der Stadt Tübingen (Fachbereich Kultur).

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare